Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: GP 900 Akku - NiMh oder NiCd ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Hm - mach ich ungern aber such mal nach GP900 und Akku.
    Da sollte alles beantwortet sein...
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von boesermichl Beitrag anzeigen
    Hm - mach ich ungern aber such mal nach GP900 und Akku.
    Da sollte alles beantwortet sein...
    Habe ich doch getan! ;-) Allerdings ohne einen Fund zu machen in dem die Vor- und Nachteile erläutert werden.

    "Nimm NiMh!" oder sowas reicht mir als Antwort nicht wirklich.

    Z.B. haben beide Typen Nach-/ bzw. Vorteile:
    -NiMh ohne(?) Memoryeffekt
    -NiCd nicht kälteempfindlich im Gegensatz zum NiMh, der bei Kälte gerne mal sehr schnell aufgibt (eigene Erfahrung mit Bosch-Werkzeugakkus)
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Bei uns erfolgt Zug um Zug die Umstellung von NiCd auf NiMh bzw. die neuen RX-Akkus von Axcom.

    Zu den Gründen ist folgendes zu sagen:
    Die NiCd-Akkus entwickelten nach einiger Zeit (ca. ein einhalb Jahre) die unangenehme Angewohnheit, manchmal ihren Dienst zu versagen. Auch ist der Memmory-Effekt trotz Laden und Pflegen mit einem ALC8500 doch bechtlich geworden. Wir müssten sie jede Woche einmal laden. Das ist zeitlich einfach bescheiden. Die NiMh waren das schon besser, aber nachdem wir uns jetzt drei RX-Akkus besorgt haben werden wir wohl im Zuge der Ersatzbeschaffung diese beschaffen. Diese haben nach acht Wochen noch mehr Restleistung wie die NiMh/NiCd. Somit entfällt das wöchentliche Spiel (einmal Montags durch nen Kollegen, einmal Donenrstags durch mich) die Akkus zu wechseln und zu laden.

    Das Kälteproblem haben wirbisher nicht gehabt, da die Akkus nicht über einen extrem langen Zeitraum der Kälte ausgesetzt waren. Somit entfiel das bei uns. Wie sich das im Langezit machen wird, dass muss man sehen. Aber die obrigen Gründe waren für uns doch ausschlaggebend.

  4. #4
    Registriert seit
    29.04.2008
    Beiträge
    24
    @grab3107
    Hast du evtl. mehr Infos zu den RX-Akkus. Ich kenne diese noch nicht und hab' auf der Axcom-Website auch nichts darüber gefunden.
    Werden bei diesen Akkus evtl. Eneloop-Zellen verwendet?
    Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Also ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten,
    ich habe einen NiMh 2000 mAh Akku an meinem GP 900 FUG 11b montiert, und bis jetz funktionierte das Gerät tadellos, auch nachdem es längere Zeit nicht geladen wurde.
    Ich habe den Akku aus Ebay, habe in einem anderen Thread darüber schon berichtet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •