Seite 10 von 11 ErsteErste 1234567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 136 bis 150 von 153

Thema: Was macht der Winter bei euch so?

  1. #136
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Unwetterwarnung ist raus, aber es ist noch ruhig,
    konnte gestern noch meine Salzvorräte ergänzen.

    Wenn jemand ein Beispiel für Angebot und Nachfrage sehen will, dann gebe er bei Ebay den Begriff "Streusalz" ein
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  2. #137
    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    28
    Moin,

    Hier in S-H (Kreis SE)schneit es seit heute Vormittag fast durchgehend. Der Wind macht den rest.

    Naja mal schauen wie es weiter geht.

    Gruß

  3. #138
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Gerade kam im Radio das in zwei Nachbarkreisen (Salzgitter und Goslar) die Nebenstraßen wegen Schneeverwehungen nicht mehr passierbar sind. Im weiteren Nachbarkreis (Hildesheim) fällt sogar der öffentliche Busverkehr aus.

    Als ich vorhin in die Nachbarstadt bin, waren auch leichte Schneeverwehungen. Rückweg hab ich über Berg abgekürzt.

    Als ich aus Wald kam, kam eine Riesen Schneewehe auf der Straße. ca. 500 Meter lang und 30 cm hoch. Bin aber gut durchgekommen.

    Eigelndlich ist nzr sehr leichter Schneefall. Aber dafür sehr windig bei mir.

    Blinky

  4. #139
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Das haben wir heute und gestern öfters gemacht...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Foto 0164.jpg 
Hits:	141 
Größe:	37,4 KB 
ID:	11278  
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #140
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    02.02.2010 :.Kreisstraßenmeisterei: Winterdienst ab sofort nur noch stark eingeschränkt möglich

    Der Winterdienst auf den Kreisstraßen im Landkreis Wolfenbüttel ist ab sofort nur noch stark eingeschränkt möglich. Dies teilt jetzt die Kreisstraßenmeisterei des Landkreises mit und bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. „Wir haben am Wochenende relativ viel Salz verbraucht,“ sagt Leiter Michael Nussbaum. „Jetzt sind unsere Salzvorräte erschöpft.“ Insge*samt rund 1150 Tonnen Salz hat die Kreisstraßenmeisterei in diesem Winter bereits gestreut. Das ist erheblich mehr als in den Vorjahren. Die letzte Lieferung traf Anfang Januar ein. Nachschub sei frühzeitig bestellt worden. Die zuständige Firma versorge aufgrund massiver Lieferschwierigkeiten jedoch zur Zeit ausschließlich Bundes- und Landesbehörden mit Streusalz. Wann mit einer Nachlieferung zu rechnen sei, sei derzeit noch unklar. Angesichts des zu erwartenden Schneeregens könnte es glatt werden auf den Kreisstraßen, warnt Nussbaum und appelliert an die Autofahrer, sich auf die Straßenverhältnisse einzustellen. Im Räumdienst werden die Mitarbeiter der Kreisstraßenmeisterei in den nächsten Tagen wie gewohnt im Einsatz ein.

  6. #141
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    Unwetterwarnung ist raus, aber es ist noch ruhig,
    konnte gestern noch meine Salzvorräte ergänzen.

    Wenn jemand ein Beispiel für Angebot und Nachfrage sehen will, dann gebe er bei Ebay den Begriff "Streusalz" ein
    Dem kann ich mich anschließen :)
    Zur Zeit schneit es etwas stärker (zumindest bei uns).

  7. #142
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    laut DWD sind wir Rot, aber es sind 3Grad Plus und nur etwas regen,selbst von Wind kaum ne Spur. also alles ganz ruhig.

  8. #143
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Sicherung?
    Vorhanden...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  9. #144
    Registriert seit
    18.01.2010
    Beiträge
    74
    Eigentlich gehts aber darum was des Wette so macht und net wie man sich beim Freischippen von Dächern zu sichern hat...

  10. #145
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    so bei uns nur Schneematsch ... sonnst nix weiteres .. :-)


    und das zur sicherung ;-)


    http://www.le33.de/empfehlung_rlp.pdf

    http://freenet-homepage.de/marcel-mi...r/FwDV_1.2.pdf
    Gruß MasterOfFire

  11. #146
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    so regen und 3 grad
    im nordsaarland armageddon
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  12. #147
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    so regen und 3 grad
    im nordsaarland armageddon
    Armageddon kannst du aber auch auf den Saarpfalz-Kreis/Neunkirchen/St.Wendel erweitern. In Saarbrücken wurde der Busverkehr erneut eingestellt, läuft aber jetzt so langsam wieder an.

  13. #148
    Registriert seit
    18.01.2010
    Beiträge
    74
    @überhose
    Naja wenn da sooo viel Bedarf besteht, mach einen neuen Thread bezüglich Absturzsicherung auf. Ist in niemandems Interesse wenn wegen sowas jedes mal die Threads ad absurum laufen.

    Hier Regnets mittlerweile samt starken Windböen. Auf dem gefrorenen Boden Glatteisbildung.

  14. #149
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Darf man fragen wie?
    Sicher darst Du...!

    Feuerwehr Sicherheitsgurt und Sicherungs / Rettungsleine ( Seil länge bis 0,5 m bis Dachkante )
    Auf dem Foto kaum zu erkennen...*gg*
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  15. #150
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Sieht man auf dem Bild garnicht (also keinen Feuerwehr-Gurt).
    Bei uns ist der meiste Schnee weg, dafür Regen, Regen, Regen. Dachlawinen kommen auch ein paar von den Dächern runter :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •