Salut..

Um mich den Vorrednern, die das neu-einmessen wünschen, anzuschliessen:

Wieviel Schneelast hat den Mast verbogen ? Nur wenige mm reichen, wenn ich
mich recht an den Strahlensatz aus der Schule erinnere, um bei der Entfernung
zum Sender Probleme zu kriegen..

Wieviel Schnee liegt noch in/auf/an der Schüssel ? Sowas wirkt sich nicht gut
auf die Empfangseigenschaft der Antenne aus.

Kälte sollte (konjunktiv!) der Empfangsantenne nicht viel ausmachen, die sind ja
dafür gebaut worden. Trotzdem - wer weiss ob ein Vogel im Paarungsdrang das
Gehäuse beschädigt hat, und damit Kälte/Wasser ins Gehäuse dringt .. spass beiseite,
selbst wenn andere Receiver funktionieren, haben sie vielleicht einfach nur andere/bessere
Vorverstärker und es liegt trotzdem an der Antenne.

Oder die einzelne Leitung vom Mehrfachschalter ist defekt ? Schonmal den "komischen"
Receiver an eine der anderen Leitungen gehängt ?

So, mehr einfache Dinge fallen mir erstmal nicht ein..

Gruss,
Tim