Dann ist eure Halle zu klein :-)
Unsere Erfahrungen hier (FW, aber auch Bauhof mit täglicher Hallennutzung, dort hab ich nachgehört daher die späte Antwort) sind, dass
a) normales Klebeband ungeeignet ist (hält keine 3 Überfahrungen aus)
b) spezielles Klebeband (wie z.B. http://www.beschaffung.de/DE/Produkt..._35_33280.html) dagegen sehr gut hält (wenn man nicht unbedingt mit den Vorderrädern drauf stehend lenkt), die Eigenschaften des Bodens nicht negativ verändert (Rutschfestigkeit), beim Ablösen aber genauso hartnäckig wie Farbe ist, dabei aber teurer.
Ich denke mal neues Gerätehaus, dann aber Richtig
Für die Längenmarkierung
http://www.absperrtechnik24.de/Boden...poschwelle.htm
Quer montiert, sieht sauber aus
dann noch
http://www.absperrtechnik24.de/Marki...50+x+32+mm.htm
Als Richtungsweiser
Macht dann unterm Strich knappe 500 Euro plus Steuer und sieht sauber aus
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Sieht sauber aus...
... und "freut" die Unfallkasse, die in der GUV-I 8554 ein bisschen was zu Stolperstellen schreibt (http://regelwerk.unfallkassen.de/reg...orm/I_8554.pdf ab S. 33)
Da steht nur was über die Rutschemmung des Bodens, Schwellen darf ich anbringen
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Wobei sich die Frage stellt ob der Stellplatz als solcher ein Verkehrsweg ist.
Entweder steht ein Fahrzeug drauf oder alle Leute sind ausgerückt :-)
Und wenn ich das ganze dann in hell und reflexite und alles drum und dran nehme gewinne ich mehr als das ich verliere.
Wir hatten / haben das auch an 2 Stellen.
Einmal damit man mit dem ELW keinen Durchbruch macht und einmal damit man mit dem TLF nicht den Pulveranhänger zu Klump fährt.
Ist halt alles eine Frage der Abwägung..
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)