Hallo!

Zitat Zitat von tm112 Beitrag anzeigen
Nö, dauert genau so lange: http://www.funk-werkstatt.de/index.p...id=93&Itemid=2

Gruß,
Thomas
Nunja, wenn sich diese Firma tatsächlich solch ein Lager aufgebaut hat, fährt sie aber bestimmt ein risikoreiches Minusgeschäft.
So sind Quarze zum einen sehr erschütterungsempfindlich solange sie noch nicht auf einer Schockdämfenden Platine sitzen. Fallen einem mal beim Griff in soeine Kiste 10 Quarze runter, sind nach nem Fall aus 1m Höhe mindestens 2 total defekt und weitere 3 ausserhalb ihrer Spezifikationen.

Und mei...für jeden 4m Kanal und jedes Gerät...ja wieviel soll man denn da im Lager einmotten?
Ne, ich bestelle meine Quarze grundsätzlich als neue Qualitätsanfertigungen von zwei Quarzschleifern. Und jedes mal wenn ich mit denen telefoniere, bekomme ich von denen bestätigt das die heute noch Tag für Tag Einzelaufträge für FME's und Funkgeräte erhalten, das quasi deren täglich Brot ist.

Wenn ich solch ein Quarz einbaue, weis ich das der vor wenigen Tagen erst von einem Spezialisten geschliffen und kontaktiert wurde.
Bei nem Quarz welches womöglich schon seit 5 Jahren in irgendwelchen Sortimentskisten rumlag, hätte ich eher ein mulmiges Gefühl was die Datenhaltigkeit angeht.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser