Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Kanal-Quarz

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Dann lass mal Deine Kunden warten. Find ich auch besser ;-)
    Nicht mal einer der seltenen Quarze konnte hier je seinen 2. Geburtstag feiern.
    Die Quarze kommen aus der Schublade in die Tüte - wozu sollte man die dann runterfallen lassen? Wenn man weiß, wie Schwerkraft funktioniert, kann man vorbeugen. Z.B. durch Gestaltung der Lagervorrichtung, Entnahmehöhen, Fußbodenbelag. Nicht jeder muss so schusslig sein, wie Du es möglicherweise aus dem Alltag kennst.

    Schäden beim Einzelversand der Quarze als Ersatzteil sind erheblich wahrscheinlicher und spielen sich dennoch im Bereich von weniger als 1 Promille ab. Will heißen weniger als 1 von 1000 Quarzen kommt defekt beim Kunden an. Welch Nachteil, wenn gleich Ersatz geliefert werden kann - dann dauert's halt anstatt einem eben zwei Tage.

    Unabhängig davon: Schau Dir bei Gelegenheit mal die Normen zum Thema Alterung und Schockempfindlichkeit an. Vergleiche anschließend Deine unaufgeforderte Stellungnahme zum Thema um zu bemerken wie faktenfrei sie ist.

    Die Stückzahlen sind durch den entsprechenden Kundenkreis und seine Abnahmemengen begründet. Mach Dir bitte um mein "Minus" nicht zu große Sorgen. Es ist nicht Deine Aufgabe, Dir darüber den Kopf zu zerbrechen.

    Solltest Du noch Fragen zu Quarzen haben, helfe ich Dir sicherlich gerne wieter.
    Geändert von tm112 (17.12.2009 um 01:23 Uhr)
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •