z.B. hier bei der VU2008, glaub das war das erste Mal das ich das gesehen hab: http://www.vfdu.de/Galerie/VU2008/foto17.jpg
Weitere Beispiele:
http://tribble.ws/ex_netzwerk/downlo...rteltasche.pdf
http://www.paxfire.de/index.php?id=394
z.B. hier bei der VU2008, glaub das war das erste Mal das ich das gesehen hab: http://www.vfdu.de/Galerie/VU2008/foto17.jpg
Weitere Beispiele:
http://tribble.ws/ex_netzwerk/downlo...rteltasche.pdf
http://www.paxfire.de/index.php?id=394
Ich bin - abseits von irgendwelchen Wettkämpfen - auch dafür, bei der normalen FF so etwas in einem Werkzeugkoffer auf der Geräteablage bereit zu halten und nach der Anwendung auch wieder dort abzulegen. Muss doch nicht jeder alles am Gürtel haben ....
Moin,
also ich nutze eben falls einen Koppel.
Bestückung für RD: Multitool und LED Lenser T7
Bestückung San-Dienst, da gewisse Sachen auf den ehrenamtlichen Rucksäcken immer Beine bekommt: Multitool, LED Lenzer, HFG-Holster und Pax Holster Groß.
Finde es einfach von Vorteil wenn die Hosentaschen nicht so voll sind, den Koppel kann man einfach mal zur Seite legen und hat trotzdem alles schnell griffbereit.
Schönes Wochenende
Gruß Ice
Grundsätzlich lehne ich Medizinisches Material am Gürtel ab. Mit geht es dabei nur um solche Dinge wie Melder, Multitool oder Taschenlampe (gaaaanz kleine) halt die Dinge die ich seit Jahren schon mit rumschleppe. Von Handschellen, Handschuhen und 6er Maglites am Gürtel halte ich nix, und meine Frau hat mir ein Pistolenholster verboten.
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Warum das denn? Glaubt sie, du setzt die Aussagen um, dass alle Personen über 56 sowieso nicht mehr wertvoll für die Versicherungen sind(*) und hat Angst um Deine Schwiegermutter?
(*)War übrigens eine Aussage des AOK-Vertreters bei den 5-jährlichen Vertrags-/Budgetverhandlungen im RD...
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Hat auch nicht jeder, sondern nur einer. Mehr brauchens nicht, und der eine muss nicht für Kram wie nen Schraubenzieher die Geräteablage bemühen. Die Haupteinsatzzeit für das Holster ist i.d.R. auch dann, wenn die Geräteablage noch zusammengestellt wird.
Mit einem solchen Gürtel braucht man halt Dinge, die der Häuptling der technischen Rettung oder der AT braucht, nicht allen potentiellen Kandidaten persönlich geben, sondern stellt einfach sicher, das derjenige welcher im Einzelfall dann alles dabei hat.
Der komplette Werkzeugkoffer steht trotzdem dabei, wird natürlich nicht durch das Holster ersetzt.
Im Moment spielen wir mit dem Gedanken, uns hiervon 1 oder 2 zuzulegen: http://www.fwnetz.de/crash-rescue-toolbag/
Zum Thema VU-Koppel:
http://www.feuerwehr.saarlouis.de/up...iste_vu_01.jpg
Hier wird sowas auch verwendet.
So hab mich jetzt bei ASMC eingedeckt.
Das TT Koppel für 10,95 Euro passendes Unterkoppel für 5,95 Euro Schlüsselhaken, Handytasche, Handschuhtasche ( für Einmalhandschuhe).
Kostenpunkt 31 Euros.
Ich werde Berichten
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)