Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Der Ultimative Taschen KTW und Koppel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332

    Der Ultimative Taschen KTW und Koppel Thread

    So nachdem ich mich jahrelang erfolgreich gewehrt habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen ich brauche ein Koppel. Der Riesenvorteil alles am Mann zu haben, und den ganzen Kram auf der Wache mit einem Handgriff abzulegen hat mich überzeugt.

    https://onlineshop.pax-bags.de/index...&cat=26&sub=24
    http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Koppel-u-Zubehoer

    hab ich schon gefunden. Wer nutzt sowas und wer kann was empfehlen?

    Die Diskussion ist eröffnet
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    769
    www.cop-gmbh.de

    die bieten auch Koppel mit nur 45mm Breite...

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Im Feuerwehrbereich werden solche Gürtelholster auch vermehrt bei Technischen Hilfeleistungen eingesetzt. Hier hat es sich bewährt, wenn das Holster so fabriziert ist, dass man es auch mal am verunfallten PKW o.ä. einhängen kann. So können lagebedingt auch mal mehrere Leute auf ein Holster zugreifen, oder der Arbeitende kann ohne Koppelwechsel ausgetauscht werden etc.

    Vielleicht ist das im RD auch eine nützliche Option, wenn man das Holster flexibel und schnell an Koppel, Trage, im Fahrzeug, am Zivi... befestigen kann, und nicht fest an die Koppel gebunden ist.

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen

    Vielleicht ist das im RD auch eine nützliche Option, wenn man das Holster flexibel und schnell an Koppel, Trage, im Fahrzeug, am Zivi... befestigen kann, und nicht fest an die Koppel gebunden ist.
    Ich denke eher weniger, da am Koppel ja nur mein persönlicher Kram befestigt ist, wie Lampe, Schlüssel, Melder, Multitool

    Aber die Idee sich das Ding vom Zivi nachtragen zu lassen is genial
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  5. #5
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Im Feuerwehrbereich werden solche Gürtelholster auch vermehrt bei Technischen Hilfeleistungen eingesetzt.

    haste mal nen örtliches beispiel ?
    Habe ich nämlich noch NIE so gesehen....


    Zitat Zitat von pipsi
    Also, ich wehre mich immer noch sehr erfolgreich dagegen!

    Ich bin immer noch der Meinung - Ich habe alles, was ich brauche im Auto oder im Rucksack (bzw. Koffer).
    Was brauche ich denn zusätzlich, was ich mir an den Körper hängen muß?
    Sehe ich genau so.
    Ich habe an meinem normalen Gürtel ne Schlüsselkette, mit nem Wachschlüssel und dem RTW-Schlüssel und meinen Melder.
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von WAF-18-83-1 Beitrag anzeigen
    haste mal nen örtliches beispiel ?
    Habe ich nämlich noch NIE so gesehen....
    z.B. hier bei der VU2008, glaub das war das erste Mal das ich das gesehen hab: http://www.vfdu.de/Galerie/VU2008/foto17.jpg

    Weitere Beispiele:
    http://tribble.ws/ex_netzwerk/downlo...rteltasche.pdf

    http://www.paxfire.de/index.php?id=394

  7. #7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Ich bin - abseits von irgendwelchen Wettkämpfen - auch dafür, bei der normalen FF so etwas in einem Werkzeugkoffer auf der Geräteablage bereit zu halten und nach der Anwendung auch wieder dort abzulegen. Muss doch nicht jeder alles am Gürtel haben ....

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    So nachdem ich mich jahrelang erfolgreich gewehrt habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen ich brauche ein Koppel.
    Also, ich wehre mich immer noch sehr erfolgreich dagegen!

    Ich bin immer noch der Meinung - Ich habe alles, was ich brauche im Auto oder im Rucksack (bzw. Koffer).
    Was brauche ich denn zusätzlich, was ich mir an den Körper hängen muß?

    Ganz davon abgesehen sehen diese völlig überladenen Koppel im Rettungsdienst wirklich absolut peinlich aus. Die Krönung des ganzen ist dann noch die eingehängte XXL-Maglite, Handschellen (in der Tasche natürlich) und Lederhandschuhe (So, in der Kobination bereits live gesehen - und der stolze Träger hat sich auch zum Gespött sämtlicher Umstehender gemacht)

    Und, wenn man sich dann völlig "zum Horst" machen will kauft man sich die PAX-Einsatzweste... http://shop.rescuecenter.de/images/PAX/westepremium.jpg
    Geändert von Pipsi (11.12.2009 um 09:21 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Grundsätzlich ist weder das Koppel noch die Einsatzweste böse sonder immer der der es trägt.

    Es gibt einige sinnvolle Einsatzmittel, leider ist die Liste sehr übersichtlich.

    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Und, wenn man sich dann völlig "zum Horst" machen will kauft man sich die PAX-Einsatzweste... http://shop.rescuecenter.de/images/PAX/westepremium.jpg
    Falsche Antwort. Für den "normalen Rettungsdienst mag das zutreffen nur gibt es eine Menge Bereiche in denen so eine Weste eine sehr interessante Alternative darstellt..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •