Hm, das hatte ich auch probiert.
Einzig was mir noch in den Sinn käme: Ubuntu 9.10 läuft durchweg in Unicode.
die Quellcodestelle macht aber direkt Stringoperationen auf einzel-byte-weiten zeichen.
Dann funzt evtl. das switch net, weil nach dem "%" eben net gleich "T" oder "R" kommt..
Aber hab mich jetzt verabschiedet und den monitord eingesetzt, mit Perl einen primitivclient für POCSAG basteln war dann einfacher als ich ursptünglich gedacht hatte.
Und mit init-Skripten starten zu können ist auch was Feines :D