Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: monior 1.8.1 - Fehlermeldung "Syntaxfehler in Aktionsaufruf ->%T oder %R"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.08.2003
    Beiträge
    161
    Also wenn ich den Quelltext richtig interpretiere, dann wird der Text (%T) schon vom Programm aus in Anführungszeichen gesetzt.
    Da die RIC (%R) nur nummerisch ausgegeben wird, braucht man dort keine Hochkommas.

    So wie ich das sehe, wird dann die folgende Befehlszeile zusammengesetzt:

    ../../../etc/pocserv/dispatch/DISPATCH '1234567' '"Das ist ein Test"' >> /tmp/monitoractionlog

    Möglicherweise stört er sich an den doppelt vorhandenen Anführungszeichen.

    Probiers doch einfach mal ohne die Hochkommas (') um %T und %R

    Das Monitor alle Pfade relativ zum HOME-Verzeichnis macht, ist normal.

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    149
    Hm, das hatte ich auch probiert.

    Einzig was mir noch in den Sinn käme: Ubuntu 9.10 läuft durchweg in Unicode.

    die Quellcodestelle macht aber direkt Stringoperationen auf einzel-byte-weiten zeichen.
    Dann funzt evtl. das switch net, weil nach dem "%" eben net gleich "T" oder "R" kommt..

    Aber hab mich jetzt verabschiedet und den monitord eingesetzt, mit Perl einen primitivclient für POCSAG basteln war dann einfacher als ich ursptünglich gedacht hatte.

    Und mit init-Skripten starten zu können ist auch was Feines :D

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •