Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Reichweite von W-Lan Netzwerken erhöhen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Aber man sollte nicht drüber klar sein, dass PowerLAN nicht "strahlungsärmer" ist als WLAN...


    Ich kenne einige Leute, denen "kein WLAN ins Haus kommt, weils so strahlt". Die aber vollkommen außer Acht lassen, dass mit PowerLAN jedes Stromkabel (wer hat schon geschirmte Stromkabel) zur strahlenden Antenne wird. Bei WLAN weiß ich wenigstens noch wo meine Antenne steht, bei PowerLAN ist sie quasi in jeder Wand...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  2. #2
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696

    meine erfahrungen :-)

    Ich persölich habe auch schon viel mit W - Lan und auch Powernet gebastelt.

    zum ersten hatte ich ein kabel netzwerk auf einen linksys WRT 45 gegeben der hatte das über die Straße zu einem neuen WRT 45 gesendet... muss schon sagen ohne Probleme oder abbrüche... muss dazu sagen das ein Linksys gerät auch bissel in teurer ist als andere aber auch von viel erfolk sprechen. :-)

    Powernet finde ich auch eine gute sache muss dazu aber sagen wenns über mehrere Phasen geht dan einen Phasenkoppler nehmen und nich wie die meisten die betrofenen Räumen auf eine sicherung friemeln. Wens aber läuft dan ist auch timlich sicher in der verbindung.....



    .... das zu meiner meinung..


    (P.s.) Hab ne W lan verbindung mit selbstgebauten Jaki Antenne um die 8 km aufgebaut..
    54 Mbit war die geschwindigkeit ... und eine direkte sichtverbindung :-)
    Gruß MasterOfFire

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •