Der Ladestrom ist etwa 40 mA...Zusammen mit dem Eigenverbrauch vom Melder macht das keinen einigermaßen modernen NiMh deutlich schneller kaputt.
Eine richtige Akkustandsanzeige oder gar einen Akkualarm hat der RE228 nicht, aber wenn durch was auch immer z.B. die Spannung im Bereich der Rauschsperre zu gering wird fängt er zu rauschen an.
Bei dieser Problematik ist allerdings keine Ferndiagnose möglich: Kann der Schalter sein, kann ein Defekt in der Rauschsperre sein, kann das Poti sein, kann irgendwo ein Übergangswiderstand/kalte Lötstelle und noch ein paar andere Sachen sein.
Die Töne sind fest, man kann nur zwischen dem Dauerton und einem alternierenden Ton wechseln.
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...