Hey,

@ JANI:

So wird das dann gemacht !

In FMS32 für die RIC´s Aktionen hinterlegen, dort dann eine Batch erstellen und diese Starten lassen. Der Aufruf der Batch über FMS32 muss so aussehen:


C:\MeinPfad\Alarmierungen\WER\WER-Alarm.bat "%1" "%2" "%3" "%4"

Für den Reinen Text brauchst du nur %3 der Rest ist RIC Subric(Funktion) usw.


In der Batch welche dann ja aufgerufen wird musst du dann z.B. folgendes tun:


ECHO ACHTUNG WER?-ALARM! ALARMMELDUNG: %3 ZEITPUNKT: %time% DATUM: %date% /\ENDE/\ >> c:\MeinPfad\Alarmtext\WerAlarmsms.txt

Der Bani SMS Aufruf zum versenden sieht dann so aus:

START C:\MeinPfad\SMSAlarm\SMS.exe /RUN /SILENT /MELDER:11111 /DATEI: c:\MeinPfad\Alarmtext\WerAlarmsms.txt



@ RescueOberberg

Bitte mal alle Terminserien nochmals überprüfen ob diese wirklich richtig eingetragen sind ?
Ist der Haken bei der RIC unter Termin Anwenden UND SMS Unterdrücken gesetzt ?
Stimmen Datum und Uhrzeit am System ?
Mit dem Parameter /DEBUG könntest du test´s durchführen um zu sehen ob die Termine wirklich nicht angenommen werden ( ohne das SMS versendet werden )


MFG Beatzler