Hallöchen,
ich mal wieder...Wir hatten gestern Probealarm…
Es wurden trotz richtig eingestellter Filter fast 70 SMS versendet.
Wo kann der Fehler liegen? Ich benutze die Parameter RUN, SILENT, MELDER…
Die Terminliste dürfte eig. Richtig konfiguriert sein.
Grüße
Daniel
Gruß
RescueOberberg
Kontakt über PN, E-Mail oder ICQ
Hey,
@ JANI:
So wird das dann gemacht !
In FMS32 für die RIC´s Aktionen hinterlegen, dort dann eine Batch erstellen und diese Starten lassen. Der Aufruf der Batch über FMS32 muss so aussehen:
C:\MeinPfad\Alarmierungen\WER\WER-Alarm.bat "%1" "%2" "%3" "%4"
Für den Reinen Text brauchst du nur %3 der Rest ist RIC Subric(Funktion) usw.
In der Batch welche dann ja aufgerufen wird musst du dann z.B. folgendes tun:
ECHO ACHTUNG WER?-ALARM! ALARMMELDUNG: %3 ZEITPUNKT: %time% DATUM: %date% /\ENDE/\ >> c:\MeinPfad\Alarmtext\WerAlarmsms.txt
Der Bani SMS Aufruf zum versenden sieht dann so aus:
START C:\MeinPfad\SMSAlarm\SMS.exe /RUN /SILENT /MELDER:11111 /DATEI: c:\MeinPfad\Alarmtext\WerAlarmsms.txt
@ RescueOberberg
Bitte mal alle Terminserien nochmals überprüfen ob diese wirklich richtig eingetragen sind ?
Ist der Haken bei der RIC unter Termin Anwenden UND SMS Unterdrücken gesetzt ?
Stimmen Datum und Uhrzeit am System ?
Mit dem Parameter /DEBUG könntest du test´s durchführen um zu sehen ob die Termine wirklich nicht angenommen werden ( ohne das SMS versendet werden )
MFG Beatzler
Gruß
RescueOberberg
Kontakt über PN, E-Mail oder ICQ
Hey,
setzt doch einfach pro Schleife den Filter einmalig, das bleibt denn ja so .... Habe meine auch bis auf 2015 gestellt ;-)
MFG
Hi Beatzler,
danke für deine Hilfe!
Wie bekomme ich es aber hin, das die Alarmmeldung die in der txt Datei steht auch wieder gelöscht wird? Denn sobald der nächste Alarm einläuft wird dieser ja zusätzlich in die txt Datei geschrieben und dann werden beide Texte versendet. Einmal der alte und der neue Alarm!
Wie ist es bei Bani überhaupt mit Umlauten? Werden diese ohne Probleme übertragen?
Gruß
Jan
Hey,
Umlaute müssten soweit ich weiß korrekt übertragen werden.
Zum löschen...
Natürlich musst du alle erstellten Texte etc. am Ende der Batch wieder löschen lassen:
DEL C:\MeinPfad\text.txt
Such dir mal die Wait.exe heraus darüber kannst du vor dem löschen auch noch ein wenig Wartezeit einbauen ( darüber lässt sich dann auch mehrfachauslösung etc. unterbinden )
oder du führst einfach nen paar Ping´s durch:
PING 127.0.0.1
PING 127.0.0.1
usw...
MFG Beatzler
Ok danke für die Informationen!
Wenn ich dann noch einen Worfilter einbinden will?
Um z.B. EOT und NULL aus dem Text zu entfernen? Wie kann ich das in der Batch realisieren?
Danke!
Gruß
Jan
Schreib mal an den Anfang der Batch:
chcp 1252
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hallo,
ich benutzte jetzt auch testweise Banisms mit SMSTrade. Jedoch nur zum manuellen Auslösen der SMS-Alarmierung vom OV. Meine Frage zielt darauf, ob ein Import von Telefonnummern möglich ist als *.xls oder *.csv damit ich direkt aus der Liste importieren kann. Ansonsten ist das Programm super.
Gruß Mirko
Hey,
gibt es noch Support für Bani SMS hier ?
Läuft immer noch super :-)
Hab aber grad festgestellt das Alarmtexte mit "&"-Zeichen nicht richtig übergeben / verschickt werden.
Z.b. Text: Dies ist ein test mit & Und das hier steht kommt dann nicht mehr einschließlich &
Könnte man dies ggf. bitte im Programm ändern ?
MFG Beatzler
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)