Servus!
Eine Möglichkeit wäre ja noch das GP380-10b, da hättest Du die 5W regulär. Oder aber ältere Modelle wie GP900-11b oder Kenwood TK290-11b, da wäre die hohe Leistung dann zumindest programmier- und während des Betriebs schaltbar. Deine drei Sonderkanäle würdest Du nebenbei auch noch hinbekommen.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Hallo,
kann Dir meine Erfahrungen mit dem GP380 Betriebsfunk geben:
Haben ca. 30 GP380 und 30 GP388 im Bereich von Lackieranlagen in Verwendung. Bekommen also recht viel "Dreck" ab und sind sehr starken Temperatur- und Luftfeuchtedifferenzen ausgesetzt. Haben mit den Geräten bisher so gut wie keine Probleme. Trotz dass sie meiner Meinung nach recht häufig runter fallen und gewiss nicht so "pfleglich" behandelt werden, wie man es aus dem normalen Feuerwehrdienst gewöhnt ist. So mancher unserer Schlosser nimmt das gute Stück auch mal als Ersatz-150g-Hammer... Ohne Probleme.
Durchaus zu empfehlen. Lediglich die Tastaturmatten leiden etwas unter den recht rauen Bedingungen und müssten bei Bedarf der Lesbarkeit ca. jährlich gewechselt werden.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)