OK ! Danke.
Mir geht es auch vor allem um die Handlichkeit und Innenangriff scheidet bei uns auch aus.
OK ! Danke.
Mir geht es auch vor allem um die Handlichkeit und Innenangriff scheidet bei uns auch aus.
Servus!
Muss es denn ein GP365-11b sein oder reicht auch ein GP360-11b?
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Es sollte das GP365 sein, da sind ja 3 Sonderkanäle belegbar.
Wichtiger ist mir aber die Geräte im FZG-Betrieb auf 5 Watt umschlaten zu können, ich weiß: Nicht BOS konform.
Bitte keine Diskussionen darüber.
Geändert von patrick1180 (19.11.2009 um 11:48 Uhr)
Servus!
Die GP365/385 haben doch gegenüber ihren Motorola-Brüdern GP360/GP380 nur das ManDownModul für den Alleinarbeiterschutz zusätzlich integriert, oder?
3 Sonderkanäle und 5W Sendeleistung wäre mir jetzt nicht bekannt.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
5 Watt sind über Software "freischaltbar" und können dann geschaltet werden.
Ich möcht es im Normalen Betrieb auf 1 W laufen lassen und im KFZ auf 5 W umschalten, da mit 1W nicht viel an der Außenantenne ankommt.
Das "Freischalten" geht beim 360er ebenfalls, ist ja vom Grundgerät her das Gleiche.
Dann kannst Dir aber auch das GP360 in der Betriebsfunkversion holen. Ist dann etwas günstiger. Und ob Du jetzt das 360/365-11b zum "Nicht BOS-FuG" machst oder gleich ein "Nicht BOS-FuG", sprich Betr.-Funk-FuG nimmst, macht dann meiner Meinung nach auch keinen Unterschied mehr.
(Nicht das ich das für Gut heise....)
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)