Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Xenonlicht an Kfz stört 2m FUG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Ja nu, der Brenner läuft mit HV, klar dass da was stört.
    Naja, nicht ganz. Gezündet wird mit Hochspannung (ca 20 kV), das ist richtig. Im Betrieb liegt die Brennspannung lediglich bei 70-100 V. Diese Spannung wird wiederrum durch Schaltregler erzeugt, die wohl irgendwo im kHz-Bereich schalten.



    Klappferrite um die Versorgungsleitungen (soviel beim Xenon-Vorschaltgerät, wie auch bei Funkgerät und Radio könnten schon was helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452

    Ergebnis

    Klappferrite sind bestellt, sollten heut kommen und dann schau ich mal wie es klappt.
    Werde das Ergebnis mal posten, eventuell bin ich ja nicht der einzige mit dem Problem.

    So, kurzes Feedback von mir: Ich habe jetzt um die Eingangsleitung (12V) und die Ausgangsleitung (Hochspannung) der Xenon - Vorschaltgeräte und um die 12V - Zuleitung zum FuG jeweils einen Klappferrit montiert und es ist eine spürbare Verbesserung zu verzeichnen. Die Störungen im Empfangsbetrieb sind zu etwa 80% weg, damit ist nun ein brauchbarer Funkbetrieb möglich, auch wenn es noch etwas zu hören ist ob das Xenon - Licht eingeschaltet oder ausgeschaltet ist. Ich denke aber mit der Lösung kann man leben.

    Vielen Dank für die Tipps und die Hilfe.
    Geändert von Omega1977 (21.11.2009 um 12:51 Uhr) Grund: Einbau Ferrit
    ...ist meine Meinung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •