Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 26 von 26

Thema: ALLFMS Datum und Uhrzeit

  1. #16
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    15
    Hier mal ne Grafik von mir.

    Hoffe das erdeutlicht mein Problem.
    Habe grade nochmal meinen Clienten neu gestartet.
    Dann ruft er ältere Telegrame und Pocsagnachrichten ab.

    Aber wie in den Rotumrandeten Kästen zu sehen, ist überall die <uhrzeit und datum gleich obwohl es nicht zur gleichen Uhrzeit reingekommen ist. im FMS32 Server stehen die ridhtigen Uhrzeiten.

    Danke schön :)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fms32pic.JPG 
Hits:	105 
Größe:	180,2 KB 
ID:	10943  

  2. #17
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Eine Lösung wäre, dass AllFMS die Anfrage nach den alten Daten an den Server durchreicht und nicht aus dem interenen Speicher holt, oder???

    Das ist natürlich ein deutlich größerer Aufwand, da dann in AllFMS nach dem anfordernden Clienten unterschieden werden müsste...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #18
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Und Du bist Dir ganz sicher, dass Du das Häkchen bei 'Initialstatus' und 'InitialGPS' weggemacht hast?

    Ich habe das gerade bei mir ausprobiert und es funktioniert einwandfrei.

    Gruß,
    Arne

  4. #19
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    Eine Lösung wäre, dass AllFMS die Anfrage nach den alten Daten an den Server durchreicht und nicht aus dem interenen Speicher holt, oder???

    Das ist natürlich ein deutlich größerer Aufwand, da dann in AllFMS nach dem anfordernden Clienten unterschieden werden müsste...
    Nein. Das wird es nicht geben.
    Das ginge dann ja nur bei FMS32 und nicht beim Crusader.

    Außerdem, das Feature funktioniert einwandfrei mit AllFMS. Man muss es nur richtig konfigurieren.

    Gruß,

    Arne

  5. #20
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    15
    Ja. Ganz sicher. Kein haken gesetzt.

  6. #21
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Dann kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.

    Bei mir funktioniert es einwandfrei.

    Gruß,
    Arne

  7. #22
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Nein. Das wird es nicht geben.
    Das ginge dann ja nur bei FMS32 und nicht beim Crusader.
    Stimmt, das wäre ein Spezialfall, abgesehen davon gings mir nur um eine mögliche Lösung (ich brauch sie eh nicht...).
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #23
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    15
    Hab ich evtl was bei der installation falsch gemacht?

    Muss ich es vieleicht in ein anderes verzeichniss installieren?

  9. #24
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Mach mal ein Telnet auf die IP Deines AllFMS PCs auf den AllFMS-FMS32-Port (9301???)
    Sende im Telnet Fenter die Zeile
    GETFMSLISTE 48

    Und schicke mir den Output per E-Mail.

    Gruß,
    Arne

  10. #25
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Also nochmal:

    In AllFMS Initialtelegramme auf 0, Initialstatus NICHT ankreuzen.
    Ich zitiere mich mal selbst.

    In AllFMS Initialtelegramme auf 0
    In Worten: NULL.

  11. #26
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    15
    Ich hatte den wert nur hochgesetzt um dir eben die Beispieldatei geben zu könne, damit der client mehr telegramme abruft und pocsag meldungen.

    Habe den wert jetzt wieder auf 0 und den clienten neu gestartet. und trotzdem zeigt er mir telegramme an und alle mit der gleichen uhrzeit.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •