Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: RTK3 Umbau/aufrüsten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Mahlzeit

    ob es geht weiß ich nicht, hab ich auch keine Lust für dich zu googeln.

    Aber ich kann dir 2 Alternativen anbieten:

    a) Je nach Geldbeutel einen gebrauchten Balken mit S/L Umschaltung und allem was du immer schon mal haben wolltest. Fündig wirst du z.B. hier

    b) sollte es sich um ein Fahrzeug handeln das in absehbarer Zeit (so die nächsten 3 Jahre) sicher ersatzbeschafft wird könnte ein neuer Balken, der dann das Fahrzeug mitwechselt, eine interessante Alternative sein.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    169
    Tach,

    hier ist schon mal einer aus der e - bucht.

    http://cgi.ebay.de/Verstaerker-fuer-...item35a4c5b3c4

    Stehen noch 2 drin für Sofortkauf, allerdings für 50€ und 75€ zzgl. Versand.

    Gruß Peter
    Mit dem Alarm nicht sparsam sein!

  3. #3
    Registriert seit
    05.06.2007
    Beiträge
    62
    Mal eine andere Frage: Schaltet Ihr bei Sondersignal Fahrten wirklich immer um? Ich meine, wir haben jetzt nicht so große Strecken Außerhalb (evt. BAB) aber da schalte ich nie um. Daran denke ich auch nie, jetzt wo man darüber ließt denkt man drüber nach aber nicht während der Fahrt.

  4. #4
    Buschfunker Gast
    Nö! Ich habe auch so gut wie nie umgeschaltet. Aber seit dem Pressluft auf`m Auto ist, hat sich das erledigt *g*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •