Wie wärs wenn du mal auf seine Frage eingehst anstatt das wieder anzuzweifeln?
Ich hätte auch mal ne Frage:
Was is der Unterschied zwischen S/L und normal??
Wie wärs wenn du mal auf seine Frage eingehst anstatt das wieder anzuzweifeln?
Ich hätte auch mal ne Frage:
Was is der Unterschied zwischen S/L und normal??
N´abend.
So steht´s im Hella Prospekt, allerdings die neueren RTK , es wird schon bei der RTK 3 S/L so gewesen sein. Weiss einer was anderes, dann posten.
Landsignal:
Für den Einsatz auf Land- und Schnellstraßen ist das
Landsignal durch seine eng gebündelte, weit nach
vorn reichende, durchdringende Signal-Charakteristik
besonders geeignet.
Stadtsignal:
Das spezielle Stadtsignal der Hella RTK 6-SL hat
eine vollklingende, tremolierende und breit wirkende
Signalabstrahlung.
Die ohne werden nur eine Variante haben, wie bei der S/L die S Tonfolge.
Ich denke mal um S/L Schaltung zu bekommen, wäre der einfachste Weg den Verstärker auszutauschen. Ich habe mal RTK 3 und RTK 4 Verstärker verglichen. Haben mechanisch beide die selben Ausmaße, auch bei der Befestigung. Von den Steckverbindungen die gleichen Steckplätze. Nur bei der RTK 3 in einem Steckplatz sind die Kontakte anders beschriftet und bei der RTK 4 ein paar Kontakte dabei gekommen, wie der Kontakt für die S/L Schaltung auf Minus oder die Kontakte zum Brücken = Funktion = Vorrang Sprachdurchsage vor Tonfolge, als Beispiel. Gebrauchte Verstärker schießt man schon mal günstig in der Bucht, oder Sondersigal Forum befragen ob die was für kleines Geld haben? Dort findet man auch die Schaltpläne. Vieleicht habe ich auch einen Liegen, mal schauen, dauert aber, ich sag nur Haufenprinzip.
Zum Schluss auf dem Gehäuse nur noch mit einem Eding S/L Schiftzug aufbringen. Fertig.
Gruß Peter
Mit dem Alarm nicht sparsam sein!
Okay, hat mir erstmal weitergeholfen. wenn du einen verstärker findest kannst du dich ja melden.
Danke für die Hilfe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)