Ich schieb das mal wieder hoch.
Hat schon mal jemand diesen Adapter ausprobiert?
Wir möchten den Alarmtext,der über DME reinkommt auf einer großen Anzeige im GH darstellen.
DME ist ein Boss 920 im normalen LGRA.
Ich schieb das mal wieder hoch.
Hat schon mal jemand diesen Adapter ausprobiert?
Wir möchten den Alarmtext,der über DME reinkommt auf einer großen Anzeige im GH darstellen.
DME ist ein Boss 920 im normalen LGRA.
9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung
Ja.
Der Chip alleine bringt noch nicht viel, da er sein eigenes Protokoll spricht.
Eine erste Version des weiter oben und vor langer Zeit gebauten Gerätes enthielt so einen
Chip, da ich mir die Zeit fürs Programmieren sparen wollte. dadurch war das Ding aber
nie rentabel.
Mittlerweile würde ich sagen, das ein passender "Adapter", wenn man auf die übliche
Teletext-Klötzchen-Grafik steht, von seriell nach TFT kein grosser Aufwand mehr ist.
Dumm, das man bei der EAR viel löhnen muss, und darum sicher kaum mehr solche an sich
nur wenige EUR kostenden Geräte entsprechend teurer werden oder man gleich mit 100
Stück oder mehr rechnen muss.
Selbst wenn ich nun den alten Prototyp "in Verkehr bringe", fallen mal eben knapp 400 EUR
dafür an .. siehe http://www.stiftung-ear.de/faq/in_ve...index_ger.html
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Wenns nicht unbedingt VGA sein muss und Composite auch ausreicht:
http://www.pollin.de/shop/dt/MDA5OTg...S_Bausatz.html
Gruß,
Funkwart
Wenn ich mir den Schaltplan des Pollin Adapters ansehe, wird die rs 232 ja mit nem MAX 232 wieder umgewandelt auf TTL. Kann ich dann nicht mit dem TXD pin vom Melder direkt auf den Atmega 8-16PU gehen?
Ich kenne das Datenblatt des Atmega jetzt nicht so.
Kennt sich einer mit Atmega aus?
Gruß Michael
9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung
Klar kannst du dir den MAX232 sparen.
Aber das Programm im mega8 musst du ändern.. (nicht wegen dem fehlenden Max, sondern
wegen dem Melder-Text)
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Wiso??
(Ich habe doch keine Ahnung.)
9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung
Na weil der Melder was anderes ausgibt als der Chip als eingang haben will. Und
du willst ja vmtl. noch die Informationen aufbereitet auf Zeilen/Spalten/Layout ..
Naja, hat schon seinen Grund warum das nicht trivial ist :)
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)