Intern werden gern Testathefte herausgegben und sind meiner Meinung nach auch sinnvoll. So wie ich Dich verstanden habe, hättest Du gern ein Testatheft bekommst aber keines. Wer hindert Dich daran Dir selber eines zu basteln.
Gruß
Simon
Intern werden gern Testathefte herausgegben und sind meiner Meinung nach auch sinnvoll. So wie ich Dich verstanden habe, hättest Du gern ein Testatheft bekommst aber keines. Wer hindert Dich daran Dir selber eines zu basteln.
Gruß
Simon
Huch, Dirk will nach Hessen auswandern, was sagt denn deine Feuerwehr dazu? ;)
Nein, ich denke einfach das ihm das jemand so berichtet hat..
Also beim roten Plus hatte ich nen komplettes Testatheft, bei der BF ebenfalls - beides
in "Eigenauflage" erstellt.. das vom "Plus" hab ich seinerzeit nicht wiederbekommen, das
der BF ist im selben Ordner wie die Urkunde zur bestandenen Prüfung eingeheftet..
.. von "damals" in NRW kenne ich noch ganz andere Ausgaben ..
.. es macht wohl jeder selbst ..
.. mal gucken, ob die von RLP nun in NRW so problemlos anerkannt wird ^^
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
@ Tim... nee ich wandere net nach Hessen aus.. ;-) und ja Du hast recht, dreht sich nicht um mich sondern um ne Bekannte aus Hessen... und die erzählte mir von den Abenteuerlichen Erlebnissen im Bezug auf Ihre RS Ausbildung..
Wie´s beim Roten Plus hier bei uns in RLP läuft kenn ich ja....
schon der Hammer wie unterschiedlich Bundesweit anerkannte Qualifikationen ausgebildet werden... naja..
gruß Dirk
Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.
Ich komme aus NRW, hier wird das nicht von der HiOrg ausgegeben hier wird es von der jeweiligen Rettungsschule ausgegeben, wo die Ausbildung protokolliert wird, wo aber auch eigene Berichte verfasst werden müssen (unter Berücksichtigung des Datenschutzes).
Also ich / wir mussten ein Heft führen, wo wir, z.B. , bei den RD und KH Praktikas eintragen mussten, was an den einzelnen Tagen gemacht wurde bzw. beim RD Parktikum kamen dann noch Einsatzberichte dazu (natürlich unter berücksichtigung des Datenschutzes).
Dies musste kontrolliert und Unterschrieben werden vom zuständigen Lehrresstungsassistent bzw. vom Abteilungschef im KH.
Das Heft musstet du auch bei der Abschlussprüfung vorlegen, da mans sonst nicht dafür zugelassen worden wäre.
Bin RS bei den Maltesern Wetterau und hab die Ausbildung bei der JUH Wetterau gemacht.
Gruß
Torsten
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)