Das mit dem "Teil-Reset" dürfte normales Verhalten sein.
Kann ich hier so auch bestätigen.

Vermutlich wird beim Programmieren des internen Atmega64 der Eeprom neu beschrieben, indem auch die Einstellungen liegen, die ein "normaler Benutzer" (Uhrzeit, Alarmtöne, Nachrichten), setzen kann, sodass diese dann halt einfach weg sind.

Es ist zugegebener Maßen aber etwas verwirrend, gerade was die Einstellung der Baudrate in der Programmiersoftware betrifft, die steht bei jedem Auslesen auch immer auf 512B, wird aber - wie die Ric's im Melder richtig gespeichert.

Grüße
Lemur