Mein Englisch ist leider nicht das Beste. Hat vielleicht jemand eine deutsche programmieranleitung oder gar Software?
Grüße vom Dreiländereck
Mein Englisch ist leider nicht das Beste. Hat vielleicht jemand eine deutsche programmieranleitung oder gar Software?
Grüße vom Dreiländereck
Ne Anleitung für die Software wäre echt mal super!
Also natürlich erwartet man für das Geld nicht das was ein Swissphone zu bieten hat. Aber kann mir jemand sagen (der schon Erfahrung hat) muss ich den Programmier-Pin-Stecker die ganze Zeit festhalten? Wie rum gehört der überhaupt rein. Und wann merke ich dass das Programm ausließt? Der Balken läuft zwar aber es tut sich sonst nix..
Danke...
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Also natürlich erwartet man für das Geld nicht das was ein Swissphone zu bieten hat. Aber kann mir jemand sagen (der schon Erfahrung hat) muss ich den Programmier-Pin-Stecker die ganze Zeit festhalten? Wie rum gehört der überhaupt rein. Und wann merke ich dass das Programm ausließt? Der Balken läuft zwar aber es tut sich sonst nix..
Ich habe ebenfalls seit kurzem die Software. (Nach kurzer Rücksprache mit Funkhandel.com, da ich es auch nicht genau wusste:) Vorgehensweise mit dem 6-poligen Programmieradapter wie folgt:
- Den Alpha 304 ausschalten.
- Batterie entnehmen, direkt daneben befinden sich 6 Löcher, wo der Prog.-Stecker draufgesteckt werden soll.
- Auf dem Adapter befindet sich eine "+" und eine "-" Markierung. Den Adapter genau so mit den Polen auf die Löcher halten, wie Du Deine Batterie wieder reinlegen würdest.
-Während des Auslesen oder des Schreibens dauerhaft die 6 Polnadeln in die 6 Löcher gedrückt halten. Ich habe dabei immer ein bichen Druck ausgeübt, so da die Nadeln des Steckers immer ein Stück in den Stecker verschwunden sind.
- Jetzt nur noch auf "Lesen" oder "Schreiben" drücken und der gewünschte Vorgang findet statt.
Zwei Hinweise noch:
- Beim Lesen musste oder schreiben musste unten 2xMal der blaue Balken durchlaufen, bis er den Vorgang durchgelaufen hat. Bei Schreiben sagt er anschließend auch kurz "OK!!!"; Nach dem Lesen siehst Du dann die Programmierung auf Deinem Melder.
- Auch wenn das Programm die Prgrammierung mit "OK" beendet hat, sollte der Stecker noch ca. 5 Sek, auf den Polen bleiben.
- Sobald die Programmierung abgeschlossen ist, und der Melder wieder eingeschaltet wird programmier den Alpha 304 noch mal manuell, das sich durch die vorher gegangene Prog. die Baudrate immer auf 512 stellt, obwohl von mir eine andere Baudrate eingestellt sorden ist.
Ich hoffe, das ich helfen konnte.
Gruß aus dem Münsterland
rudi112
Nach etwas herumtüfteln habe ich endlich bei mir den Fehler gefunden, warum ich immer Read/Write error bekommen habe.
Verwende Windows 7 und das ist der Fehler.
Denn Windows 7 installiert von sich aus Treiber, sobald ich den USB Adapter anschließe.
Lösung:
Über den Gerätemanager den USB Adapter (plus Gerätetreiber wieder löschen), dann den Adapter wieder anstecken und mit den mitgelieferten Treibern WinDriver_V2.3 installieren. Dann klappts auch unter Windows 7.
Ob dieses Verhalten auch bei XP besteht, weiß ich leider nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)