
Zitat von
Angriffstrupp
Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, aber...
Wieso denn das???
Bei und werden auch die Freiwillgen Feuerwehren von der Leitstelle Disponiert!!!
Wenn zb. TLF und LF Alarmiert werden, und es meldet noch die DL " Ausrücken " wird die DL "Freundlich" von der Leitstelle darauf hingewiesen das das Fahrzeug "Nicht im Alarm Vorschlag" steht...!
Und damit fährt der Maschienist an jetzt OHNE VERSICHERUNGSSCHUTZ...!
Nö! Denn die Freiwillige Feuerwehr wird nicht fahrzeugbezogen sondern einsatzbezogen alarmiert. Daher kann die Lst zwar vorschlagen (die AAO stammt übrigens vom Wehrführer der alarmierten Wehr...), welche Fzge fahren, aber das letzte Wort hat der EL vor Ort. Versicherungsschutz hat jedes Fzg, das von der FF ausrückt, genauso wie jedes regulär alarmierte Mitglied schon auf der Anfahrt versichert ist und die Sonderrechte nach §35 StVO hat-im Gegensatz zum Rettungsdienst (oh oh oh, ich glaube das Thema §35 StVO hatten wir schon öfter, also hier bitte KEINE neue Diskussion darüber...)!
Womit wir dann auch wieder bei dem leidigen Thema wären "Warum fährt die DL zu einem Einsatz "Person von Zug überrollt" an, da brauche ich doch keine DL", wie vor kurzem.... und glaube mir, die DLK war garantiert notwendig bei dem Einsatz (Stichwort Leichenbergung)
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator