Funkmelder stören sich gegenseitig wenn sie zu nahe aneinander liegen.
Nur die Starken überleben und alarmieren^^
Nee echt einfach mal abwarten und schaun
Funkmelder stören sich gegenseitig wenn sie zu nahe aneinander liegen.
Nur die Starken überleben und alarmieren^^
Nee echt einfach mal abwarten und schaun
Wie lange soll ich den noch warten? Bin heute mal zu unserem fugführer gefahren und dann haben wir die LST gefragt ob Sie diese schleife nicht noch mal auslösen könnten, und er ging wieder nicht. Melder waren 10m auseinander.
Also fassen wir kurz zusammen:
Die von dir gewünschte Lösung existiert nicht.
Die existierende Lösung ist Dir zu teuer.
Den Melder bei der bei Euch dafür zuständigen Stelle abgeben möchtest Du nicht.
Bleibt eigentlich nur der Gang zum Fachhändler oder den Melder bei ebay o. ä. zu verticken und sich andere Probleme zu suchen ...
Eventuell kannst Du Dir auch irgendwo ein Testgerät borgen oder mit dem Melder zu jemandem hinfahren, der eines hat.
Alles klar, danke für die Hilfe habe von einem bekannten jetzt jemanden an der Hand der da mal drauf gucken kann.
Vielen Dank für die Hilfe.
hmm also wir müssen uns auch melder selber kaufen, da verstehe ich dich nicht so ganz.die fw ist dafür zuständig dir den melder ordnungsgemäß zu prog.und wenn die es nicht machen können, dann werden die in die funkwerkstatt gebracht.
so ist das bei uns auch.
Weder "müsst" ihr euch Privatmelder kaufen, noch ist die FW dafür zuständig, Privatmelder ordnungsgemäß zu programmieren.
Ihr habt extra wegen dir eine Schleife so alarmieren lassen?
Da haben sich die anderen kameraden aber sicherlich gefreut...
Ihr habt sicher einen, der den funk betreut bei euch, oder im landkreis, der guckt sicher gern mal auf deinen Melder drauf..
Aber wenn die schleife sonst immer ging, und nichts gemacht wurde am Melder, dann bist du halt einfach in der falschen Windrichtung gestanden...
@ überhose
bei uns ist das so, das die wehr keine analogen melder mehr anschaffen tut, wegen dem digital.
ich finde das schwachsinn,aber als ich in die wehr eingetretten bin, habe ich gesagt bekommen müßt du dir selber anschaffen.
und wenn was daran ist wie progen oder nen defekt geht das bei uns über die wehr.
Da kann ich mich Überhose nur anschliessen. Ich dachte soetwas wäre in der heutigen Zeit unmöglich.......
Seid Ihr die einzige Feuerwehr bei Euch im Umkreis bei der das so gehandhabt wird oder ist das bei Euch so üblich, wenn ja sollten echt mal ernste Grundsatzgespräche bei Euch geführt werden. Ich kann mir nich vorstellen, dass ein Bürgermeister oder Stadtdirektor so etwas vor der breiten Öffentlichkeitet vertreten würde.
Geändert von Warstader (09.11.2009 um 21:56 Uhr)
Gruß
Warstader
Ich kenne da eine Feuerwehr, besser: zwei Feuerwehrangehörige aus der
nahen Nachbar-VG ..
Diese Feuerwehr hat etwas mehr als 20 Leute, ein Fahrzeug, ist aber offenbar
relativ unwichtig - meine Frage, wieviele der 20 Leute nen Atemschutzgerät tragen
dürfen, war lustig.. praktisch alle, bzw. die es noch nicht dürfen, nur, weil gerade
kein Lehrgangsplatz da war..
Aber nicht nur, das deren Auto maximal 3 Personen Besatzung erlauben würde,
mittlerweile will kein MTW/MZF die mehr abholen..
Der Topic-bezogene Kommentar: Die werden über Sirene alarmiert, es gibt keinen
einzigen FME ..
Die Anfrage eines Mitglieds nach der Sirenenschleife wurde negativ beantwortet -
es ist nicht gewünscht, das auch nur ein Mitglied per Melder alarmiert wird. Dafür
hat man doch die vom Wehrführer im Privathaus betriebene SMS-Alarmierung. Interessant,
das die SMS von "Leitstelle" kommen soll.. wenn ich mich nicht stark irre, sind die
wenigen "SMS-Alarme" der ILS _NICHT_ mit den Nummern dieser Feuerwehr programmiert..
So eine sirenenschleife beim Probealarm rauszuhören ist ja nicht schwer.. den BMD
zu programmieren auch nicht.. aber wenn keiner der Feuerwehrleute daran ein Interesse
zeigt ..
Naja, nicht immer wollen also die Feuerwehrleute alarmiert werden, glaub ich ..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Geändert von Ebi (10.11.2009 um 12:01 Uhr)
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)