Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 37

Thema: DME für 20€ ?

  1. #16
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Ok, schonmal vielen Dank für eure Antworten, hat mir auf jeden Fall weitergeholfen!

    Ich komme aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg (S-H). Und da ziemlich genau an der Grenze zu Hamburg und Stormarn. Ich denke ich könnte dann eine hamburger BF, mindestens eine Stormarner FF und halt meine eigene empfangen. Der Rest meines Kreises hat leider noch Analog . . .
    Nur mal interessehalber, gibt es für Analoge Alarmierung auch so eine preisgünstige Lösung?

  2. #17
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Meines Wissens nach nicht, aber mit dem Alphapoc kannst du nur auf einer Frequenz empfangen - und wenn die 3 Kreise bzw. Städte alle POCSAG-Alarmierung nutzen, sind die bestimmt nicht auf dem selben Kanal ;)

  3. #18
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Hamburg verschlüsselt....

  4. #19
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Danke für den wichtigen Hinweis!
    Was ist denn sonst der günstigste DME, der Expressalarm beherrscht?
    ich kenne als günstigsten nur den Alphapoc 701 im AP-Shop für 139,-€ mit dem das gehen müsste. Ich dachte irgendwo hätte ich ihn im Angebot für ca.120€ gesehen.

    Im Gegensatz zu den AP 5xx bin ich mir nicht sicher, ob der 701 auch ohne Programmiergerät konfiguriert werden kann.

    Für ca. 220€ gibt es dann den BOSS910, der im Gegensatz zu den AP nach TR BOS zugelassen ist.
    mein Name ist Programm

  5. #20
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Einen Boss 910 habe ich wie auch einen Patron Pro FT bereits, ich war mal aus Neugierde auf der Suche nach einem DME aus dem Billig-Sektor. ;-) Scheint aber nicht so einfach zu sein, dennoch danke!

  6. #21
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von DME-Murxer Beitrag anzeigen
    ich kenne als günstigsten nur den Alphapoc 701 im AP-Shop für 139,-€ mit dem das gehen müsste. [...]
    Express-Alarm? Das wäre mir neu, aber interessant...

  7. #22
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Ich denke, er meint eher die von mir beschriebene Behelfslösung. Der AP701 scheidet aber aus, da es mir primär um die Möglichkeit der Handprogrammierung ging.

  8. #23
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Ich denke, er meint eher die von mir beschriebene Behelfslösung. Der AP701 scheidet aber aus, da es mir primär um die Möglichkeit der Handprogrammierung ging.
    Richtig.
    Offiziell nicht EA-Fähig, durch die Zuordnung der Töne zur RIC aber trotzdem einsetzbar.

    Bist du dir sicher, dass der 701er keine Handprogrammierung beherrscht? Das habe ich nämlich noch nicht in Erfahrung bringen können
    mein Name ist Programm

  9. #24
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    also ich bevorzuge ja die bezeichnung alpha boss legend (aka ap 701) und der kann ganz sicher keine handprogrammierung, leider. Sonst sehr gutes teil

  10. #25
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Mh was kann man gegen die Verschlüsselung in Hamburg tuhen? Wenn ich jetzt einen Melder habe mit Verschlüsselung, kann ich dann Hamburg empfangen (und auch lesen ^^)?

  11. #26
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    klar wenn du den code zum entschlüsseln bekommst und ihn in den melder programmierst..

  12. #27
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Das funktioniert allerdings nicht mit diesen Billig-Meldern.
    Du kannst die Billig-Melder nur sp programmieren, dass sie einfach nur auslösen - sprich DME I. Text wirst du dann keinen lesen können.

  13. #28
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    So einmal ganz kurz, ich hab mir jetzt einen gebrauchten AlphaPoc 505 bei Ebay ersteigert.
    Ich kann sagen, dass der die Hamburger Alarmierungen ganz wunderbar und auch mit lesbarem Text entschlüsselt (falls die überhaupt verschlüsselt waren).
    Das einzige Problem ist, dass ich die Einsatzmeldungen nicht zuordnen kann. Ich weiß meistens leider nicht, welches Fahrzeug nun alarmiert wurde.
    Zu den Alarmierungen erscheint immer noch ein kleiner Text neben der lfd. Nr. Z.b. Schopf - , Glatt - , Dornst - oder 5A. Welches System steckt da hinter??

  14. #29
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Kann es sich dabei um eine vorprogrammierte Bezeichnung handeln?
    Das sagt mir rein gar nichts . . .

  15. #30
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Ohne hier klugscheißen zu wollen. Läge es nicht nahe, zu vermuten, dass der Strich wie im Telefonbuch einfach eine Abkürzung für "Straße" ist?

    Gruß,
    Funkwart

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •