Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: FMS 32 Pro 2 mal starten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117
    @ mfranz

    hi,

    sorry, aber ich hab mich noch nie mit allfms auseinander gesetzt.

    Ist es denn möglich mit einem fms32pro client auf einen all fms server zuzugreifen?

    Wie müsste ich das dann einrichten?

    Gibt es irgendetwas besonderes dabei zu beachten?

    Kann bei bei AllFms bei der alarmierung von bestimmten ricks auch definierte aktionen starten, bzw Töne zuordnen?

    Wieviel Clients können denn auf AllFms zugreifen?

    MfG,

    Chris

  2. #2
    mfranz Gast
    Programm unter http://www.arne.de/download herunterladen und die beigefügte Anleitung lesen. Da werden deine Fragen beantwortet. Wenn noch Fragen offen sind, wieder melden.

  3. #3
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117
    @mfranz

    ich hab es soweit hinbekommen.

    Ich rufe über AllFms daten von meinem Server ab und leite sie dann an die Clients weiter.
    kann auch per fms32pro client auf den AllFms Server zugreifen.

    Nur wird dann leider kein Ton mehr ausgegeben, wenn eine Alarmierung reinkommt, was bei der direkten Verbindung funktioniert hat.

    Weiterhin kommen die Alarmierungen nicht so sauber rein wie bei der direkten Verbindung. es ist teilweise etwas abgehakt!

    Kennst du das Problem?
    Wenn ja, wie stelle ich das ab?

    MfG,

    Chris

  4. #4
    mfranz Gast
    Zitat Zitat von xchris84x Beitrag anzeigen
    Nur wird dann leider kein Ton mehr ausgegeben, wenn eine Alarmierung reinkommt, was bei der direkten Verbindung funktioniert hat.
    Das musst du mir näher erklären. Ich verstehe nicht was du meinst.

  5. #5
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht....

    Audio wird eh nie gestreamt und Daten werden ja 1 zu 1 übertragen. Stehe also auch grade auf dem schlauch was du für ein problem hast...

    Hast du AllFMS in den selben Ordner wie FMS32 gepackt, oder in einen Seperaten ordner Installiert?

  6. #6
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117
    Nabend zusammen,

    sorry für die verspätete Antwort, aber die Feuerwehr hat mich in Schach gehalten.
    Scheiß Hallenbrände!

    Das Ton Problem habe ich gelöst, die Tonzuordnungen waren nur verschwunden.

    Zu der Frage ob ich das in einen seperaten Ordner installiert habe: Ja habe es in einen eigenen Ordner installiert.

    Muss ich das Programm in den FMS32 Ordner installieren?

    Ich habe nämlich folgendes Problem noch.
    Wenn ich intern im Netzwerk auf meine Dyndns bzw Internet IP connecte, lande ich in der Clientliste des FMS32Pro Servers und kann dort wie gewohnt Daten abrufen (z. B. die letzten 96 Stunden).

    Greife ich von einer anderen IP auf die dyndns adresse bzw. auf die hinterlegte IP direkt zu, lande ich in der clientliste von AllFms. Dort kann ich dann aber keine Daten abrufen. Alarmierungen kommen wunderbar rein, aber ein abrufen ist unmöglich?

    Gibt es da eine Einstellung zu die ich vielleicht übersehen habe?

    MfG,

    Chris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •