Hallo Forumgemeinde!
Ich habe folgendes Problem bzw. Anliegen:
Und zwar habe ich mich im Kat-Schutz verpflichtet und komme meiner Verpflichtung beim THW nach. Soweit so gut. Nun hatte ich vor längerer Zeit aus diversen Gründen Sonderurlaub beantragt und auch genehmigt bekommen. In der Zeit meines Sonderurlaubes habe ich mich nicht an meinem angegebenen Wohnsitz aufgehalten, sonder außerhalb davon.
Nun schlummert mir irgendwie im Kopf, dass wenn ich über längerem Zeitraum (ich glaube 8 Wochen) meinem Wohnsitz fern bleibe, eine s.g. Meldepflicht gegenüber dem Bundesamt für Zivildienst habe.
Wie es der Teufel nun so will, habe ich natürlich nicht an diese Meldepflicht gedacht. Nun bekam ich heute ein schreiben der THW-Geschäftstelle, dass ich nach meinem Sonderurlaub einem anderem Ortsverband überstellt werden soll um dort meiner "Pflicht" nach zukommen. In dem Fall, dem Ortsverband, der meinem Aufenthaltsort am nächsten kommt. Soweit ist das auch okay, da ich beabsichtige hier wohnen zu bleiben. Ein Übernahmeverfahren wird durch die Geschäftsstelle eingeleitet.
Nun aber meine Frage: Muss ich mich auch noch gesondert beim BAZ ummelden, oder wird das in irgendeiner Weise vom THW übernommen? Entstehen mir dadruch ggf. Nachteile?
Für informative Antworten wäre ich, wie immer, dankbar *g*