**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Dann sei so lieb, und gib auch gleich die anderen Fragen weiter:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...d.php?p=348251
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...d.php?p=348422
Ich geh jetzt zum Gewerbeamt, "Ebi/hose GmbH für Lebens- und Funknotlagen aller Art" anmelden.
@ Echelon,
der Thomas hat ja sogar in der Nähe deines qth einen GWU aufbauen lassen. Extra für dich :-)
Also, alles ist möglich.
gruß
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Danke für die Antwort kann zu
Lg
Geändert von Funkstation (20.10.2009 um 01:49 Uhr)
Ne andere Idee wär noch der Standort, dazu müsste man aber wissen, ob die Leitstelle auch über das Relais geht oder einzeln sendet. Der 4m Funk ist nunmal in der Regel für hochempfindliche Empfänger(FME), bzw Empfang mit Außenantennen(Fzg, Feststationen) geplant. Von daher Akkus rein und wenns mal wieder kommt, spazieren gehen :D
Okee Danke :D
Hallo zusammen,
bin neu hier und seit kurzem Besitzer eines kleinen Handscanners....
(ich weiß es ist nicht gestattet)
Kann mir jemand sagen, wie es sein kann dass ich die Leitstelle aus dem nachbarkreis voll und klar reinbekomme, sogar den POL Funk, aber aus unserem Kreis (ca 10km) nichts, weder FW oder POL oder ähnliches?
hab schon sämtliche Frequenzen versucht, auch in Listen geschaut nach dem Kanal und der Frequenz, aber es ist totenstille...
Seppo
Das wird wohl daran liegen dass dort nicht so viel gefunkt wird..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)