Markus2 Erklärungen sind vollkommen richtig. Interessant wäre wirklich, aus welcher Ecke du kommst, weil ich das Problem bei uns kenne. An manchen Orten tritt das verstärkt auf, da muss das Netz natürlich noch mal ausgemessen und eventuell DAUs nachgerüstet werden.
Ein ganz deutliches Problem ist dabei, vor allem in meinem Fall, die In-House-Versorgung. Die Häuser werden immer besser, der Empfang dabei immer schlechter. Hast du solche Fehler auch draußen, dann ist es sicherlich noch akuter.

Als Workaround könnte es helfen, in der Programmierung die Anzahl der tolerierten fehlerhaften Zeichen zu erhöhen (ich vermute 4 sind programmiert, 8 sollten schon helfen). Dann bekommt man eine Meldung zwar eventuell mehrfach (einmal korrekt vom nahen DAU und dann fehlerhaft von entfernteren DAUs), jedoch hat man dann wenigstens einen Text, den man auch "im Kopf" korrigieren können sollte.

Hättet ihr keinen EA, sondern die "normale" digitale Alarmierung, dann (vermute ich) wäre wohl gar nichts gegangen, denn dann hätte er die komplette RIC verworfen... So war "nur" der Text weg...

Ich würde derartige Fälle schriftlich protokollieren, mit Ort und Zeit. Tritt es gehäuft auf -> Meldung. Ansonsten gilt wie schon geschrieben: 100%ige Versorgung gibt es nicht. Wer hat nicht schon mal einen Alarm verpasst, weil der Melder nicht (richtig) ging... Ärgerlich ist es allemal...

Halt uns mal auf dem Laufenden!

MfG
Max