Hallo,
wenns ein Laptop ist geht es nicht. Das is rein Softwareseitig nicht vorgesehen.
Zumindest bei Vista :(
LG Paul
Hallo,
wenns ein Laptop ist geht es nicht. Das is rein Softwareseitig nicht vorgesehen.
Zumindest bei Vista :(
LG Paul
Gilt die Laptopaussage für alle oder nur für eine Teilmenge an Laptops ?
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
ich hatte es schon auf nem laptop mit vista home premium am laufen und es ging wunderbar!
anderst siehts grad bei win7 aufm rechner aus, aber des müsste eig auch gehn, zumindest hatte ich es mal ne kurze zeit am laufen ^^
Was für einen Laptop hast Du denn? Habe selbst die Erfahrung gemacht, dass DELL da große Probleme macht. Die Funktion, die Du suchst, nennt sich "Eingabemonitor" und ist eine Funktion der Soundkarte. Bei den DELL Laptops war diese Funktion treiberseitig deaktiviert, um Musikpriaterie zu unterbinden. Lässt sich aber jederzeit ändern (mit ein wenig Kenntnissen).
Gruß
Axel
Hi.
Habe selbes Problem mit dem VistaLaptop.
Es gibts definitiv Laptops (mit Vista und gewissen Soundkarten) die das LineIn Signal nicht an die Laptoplautsprecher weitergeben, allerdings wird es am Kopfhörerausgang ausgegeben. Also "einfach" Boxen an den Köpfhörerausgang hängen.
Gruß Alex
Signatur in Wartung.......
Welchen Laptop hast du denn ?
Bei Windows 7 gibts aber z.B. ne funktion wo man einstellen kann das ein Eingang an den Ausgang weiter geleitet werden soll. Default sieht dies jedoch nicht vor.
Hab es zwar mit Funk nicht ausprobiert. Aber da ich mit meinem Notebook andere sachen im punkto Audio mache die weitaus komplexer sind kann ich sagen das geht.
Habe nen Acer Aspire 7535G mit Windows 7 Ultimate.
Geht aber bei Professional definitiv ebenso.
Grüße
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)