Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Lautsprecher und Mithören

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    eiflis Gast
    Hallo Mr. Piper,

    ich danke recht herzlich für die freundliche Hilfe.
    Nun, bevor ich hier gepostet habe habe ich natürlich
    alle Einstellungen ausprobiert. Und nach vielen Recherchen
    im Netz bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass dies
    wohl ein Vistaproblem ist, denn an meinem 2. Notebook mit
    XP funktioniert das ganze hervorragend.

    Scheint wohl so, das die 10.000 FMS-Nutzer ...die nicht irren.. entweder
    mit Diskriminatorausgang arbeiten und/oder WinXP verwenden.

    Nur mal ein kleiner Tipp am Rande: Es gibt viele Menschen, die nur Anwender sind,
    die nicht die Entwicklungen von Dos bis Win7 mitgemacht haben. Diese Leute wenden
    sich hilfesuchend an Foren um sich mit der Technik ein wenig vertrauter zu machen.
    Wäre es da nicht sinnvoll eine Art "Schritt für Schritt"-Erklärung abzugeben als
    nur allgemeine Phrase zu dreschen wie:"
    Den entsprechenden benutzen Kanal (Line In, Mic) unter Aufnahmekanal aktivieren.
    Den entsprechenden Kanal in der Wiedergabe vom Haken "Ton aus" befreien, sowie
    den entsprechenden Regler mal nach oben schieben ;) Siehe da: TON ;) "

    Wie gesagt: Nur ein Tipp am Rande.

    Übrigens: Ich habe mich nun für ein anderes Programm entschieden, das hervorragend läuft und bei dem die Hilfestellung wirklich grandios ist.

    Liebe Grüße
    Eiflis

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Was soll ich dir noch verraten? Ich selber nutze XP.
    Wieso es nicht unter Vista läuft, woher soll ich es wissen?
    Meine Vermutung war eben die Einstellung... Diese hab ich dir beschrieben.
    Wenn Du mit nem Hauch von Ironie nicht klar kommst, dann Sorry.

    Einfach folgendes konfigurieren:

    Den entsprechenden benutzen Kanal (Line In, Mic) unter Aufnahmekanal aktivieren.
    Den entsprechenden Kanal in der Wiedergabe vom Haken "Ton aus" befreien, sowie
    den entsprechenden Regler mal nach oben schieben ;) Siehe da: TON ;)
    Dürfte eigentlich eine sehr genaue Schritt für Schritt Erklärung gewesen sein.
    Ich weiß ja nicht, wie "Begabt" Du mit Betriebssystemen bist.
    Aber eigentlich sollte man solche Sachen realisieren können.

    Desweiteren würde mich ja dann doch brennend interessieren,
    wieso dann bei einem anderem Programm auf einmal Ton zu hören ist..^^
    Wenn man die Soundeinstellungen nicht umkonfiguriert, bleibt ja alles beim alten,
    da wurschtelt dann auch keine neue, mir bekannte Dekodersoftware was automatisch um.

    Aber ich will hier auch keine Diskussion vom Zaun brechen...
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Naja die Soundeinstellungen sollte man auch als einfacher Windows Nutzer finden, ansonsten halt mal suchen! Selbst ist der Mann :-D

  4. #4
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548

    Laptop

    Hallo,

    wenns ein Laptop ist geht es nicht. Das is rein Softwareseitig nicht vorgesehen.
    Zumindest bei Vista :(

    LG Paul

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Gilt die Laptopaussage für alle oder nur für eine Teilmenge an Laptops ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    22
    ich hatte es schon auf nem laptop mit vista home premium am laufen und es ging wunderbar!
    anderst siehts grad bei win7 aufm rechner aus, aber des müsste eig auch gehn, zumindest hatte ich es mal ne kurze zeit am laufen ^^

  7. #7
    Registriert seit
    15.02.2002
    Beiträge
    197
    Was für einen Laptop hast Du denn? Habe selbst die Erfahrung gemacht, dass DELL da große Probleme macht. Die Funktion, die Du suchst, nennt sich "Eingabemonitor" und ist eine Funktion der Soundkarte. Bei den DELL Laptops war diese Funktion treiberseitig deaktiviert, um Musikpriaterie zu unterbinden. Lässt sich aber jederzeit ändern (mit ein wenig Kenntnissen).
    Gruß
    Axel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •