Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Bezug von Kennzeichnungswesten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey rettungsteddy!

    Wir haben bei Rescue-Tec bestellt. Sind sehr zufrieden damit!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    53
    Hallo Rettungsteddy,

    ich kann Etienne nur zustimmen. Preis/Leistung stimmen, Beschriftung auf Wunsch auch zweizeilig. Bestellung dauerte allerdings etwas wegen unseren " Sonderbeschriftung" THW ist ja nicht so oft vorhanden.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Hallo rettungsteddy,

    an was habt ihr denn gedacht?
    Die billigen "Baumarktwesten"?
    oder die, die den entsprechenden Normen entsprechen?
    Was soll da drauf?

    Meld dich mal und ich mach dir ein passendes Angebot!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Welche "Norm" gibt es denn für Kennzeichnungswesten, die bei Baumarktexemplaren nicht erfüllt wird?

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Hose nimmt einem mal wieder die Wörter aus dem Mund.

    Mein Gott... schlimmer als in diesem "Alternativen-Thread"... Bei den Westen geht es darum dass jemand als Funktionsträger erkannt wird, pfeif auf die Norm.

    Bei Schutzkleidung, Aggregaten, kritischen Ausrüstungsteilen, bitte. Aber hier reicht es doch, einfach mal den Prozessor einzuschalten und zu erkennen wo der ganze Normen-Blödsinn auch mal ein Ende haben muss.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Welche "Norm" gibt es denn für Kennzeichnungswesten, die bei Baumarktexemplaren nicht erfüllt wird?
    DIN EN 469 (Brennverhalten)
    DIN EN 471 (Reflexmaterial und -Eigenschaften)

    ...aber auch z.b. die das die Weste mehrfach waschbar sein soll ohne das sich z.B. die Reflexteile dabei ablösen, nicht ausfärbt, sie nicht einläuft, ...

    Mit "Norm" ist nicht immer die DIN/EN gemeint sondern auch die "das ist so üblich in allen Einheiten (z.B. "keine Sandalen tragen beim Innenangriff")"

    Ganz klare Aussage: Ich bin auch kein Freund von absoluter DIN/EN-Versessenheit, aber wo die Normen Sinn haben sollte man schon versuchen sehr nah dran zu kommen. Es geht ja (hoffentlich...) keiner in Sandalen und Badehose in ein brennendes Haus. Genau das ist übrigens auch in einer DIN/EN-Norm geregelt, dass Feuerwehrschutzkleidung die komplette Haut bedecken muss.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  7. #7
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    DIN EN 469 (Brennverhalten)
    DIN EN 471 (Reflexmaterial und -Eigenschaften)
    Zumindest mit letzterem hatte ich gerechnet, ich weiß aber bei beidem nicht, wieso ich diese Normen bei einer Kennzeichnungsweste (nicht Warnweste) erfüllen können sollte.

  8. #8
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moin,

    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Zumindest mit letzterem hatte ich gerechnet, ich weiß aber bei beidem nicht, wieso ich diese Normen bei einer Kennzeichnungsweste (nicht Warnweste) erfüllen können sollte.
    vermutlich, weil es sehr wahrscheinlich ist, dass a) die Kennzeichnungsweste die EN471 der "Normaljacke" abdeckt und b) nicht annehmbar ist, dass sich Einsatzstellen ausschließlich auf nicht vom öffentlichen Straßenverkehr befahrene Gelände beschränken. Entsprechend muss die Sichtbarkeit gegeben sein, ohne Wenn und Aber.
    In Sachen Flammhemmung spielt unter anderem Funkenflug eine Rolle - was bringt Dir eine Weste, die nach ein paar Glutbröseln zu schmoren anfängt, auch wenn Du vielleicht nichtmal die Strahlungshitze abbekommst gerade?

    Viele Grüße
    Martin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •