Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Alternative Zarges-/Eurobox

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Mal 'ne Nebenfrage: Dürfen Boxen/Kisten, die Batterien enthalten, überhaupt wasserdicht sein? So wegen der Entlüftung und so...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Ach... dürfte, könnte... Einige Notlichtanlagen die ich kenne haben einen dichten Schrank, da meckert auch nicht mal der Tüff.

    Wenn es Gasdichte Akkus sind (Die sich sowieso empfehlen), drauf gepfiffen. Kühlung des Wechselrichters wäre vielleicht noch ein Thema, aber sonst... keinen Kopf drum machen.

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Kühlung des Wechselrichters wäre vielleicht noch ein Thema,
    Na, wenns ne Stahl/Alu-Box is, ab dran schrauben, besseren Kühlkörper geht doch nicht ;)

    Falls du handwerklich begabt bit, kannst du dir auch ein Flight-Case bauen... paar MDF oder besser Siebdruckplatten in passender Größe... und schön zusammen genietet... Haste auf alle fälle exakt genau, was du brauchst :)

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    53

    Zargesboxen mit Batterien

    Hallo zusammen,

    ich würde auch Zargesboxen nehmen. Wir haben beim THW in der Fachgruppe Wassergefahren für unsere Pontons Batteriekisten. also Kisten mit Autobatterie drin und Ladeanzeige im Deckel und Steckdosen an der Seite. Diese dienen zum Starten der Aussenbordmotoren, der Beleucht in der Nacht. Die Kisten sind zwar sehr schwer, aber stabil. Bezugsquelle für Zargesboxen ist auch immer auch mal die Vebeg. Die verkaufen zwar nur größer Mengen, aber bei zusammenschlußen von mehreren Organisationen wird man die Kisten super los. Wir haben damals auch geteilt und waren super günstig. Wenn es auch Kunststoff sein kann, mal bei E-bay gucken. Die Bundeswehr hat besimmte Geräte in Kunststoffkisten verpackt. Ich habe daraus eine Kiste für mein Zubehör der Motorsäge gebaut. Das Ding ist wasserdicht und schwimmt auch.

    Gruß Mirko

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •