
Zitat von
überhose
Auf der Homepage der Wehr ist bei der DLK, genau wie im Artikel, nichts von einem zweiten Korb zu sehen:
http://www.feuerwehr-saarburg.de/ind...d=13&Itemid=31 Ich habe bisher noch nicht gehört, dass eine Wehr extra 2 Körbe für ihre DLK bereithält, und kann dafür auch keinen verständlichen Grund erkennen. Ihr?
Ich kann mir nur vorstellen, das der zweite Korb (Arbeitskorb) wirklich dafür da ist, "Dreck"-Arbeiten vorzunehmen. Wie schnell passiert es, das man sich irgendwelche Dinge am Korb demoliert, wenn man in einer Baumkrone rumeiert. ;)

Zitat von
bastelheini
ich hab auch gleich eine frage zu drehleitern:
hier kann man am korp einen wassernebel erkennen. ich gehe mal davon aus dass das ganze eine art selbstschutzeinrichtung ist?! liege ich da richtig?
ist das ganze standart bzw genormt? oder ein extra bei neueren fahrzeugen?
Richtig, nennt man auch Mannschutzbrause. Ist ein Extra der Fahrzeugaufbauer. Bei Metz gibt es das z.B. mit drei Düsen.
Also nix Norm etc.
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner