Hi,

Zitat von
Gerrit Peters
Wie hast du die alten Einsätze denn rausbekommen? Und wo hast du die gekauft? Unser Händler sagt, es gäbe nur ganze Tauschgehäuse...
Hast du mal nen Namen?
Meist treten die Probleme dann auf, wenn die Monophon defekt sind (Kabelbruch) und vom FuG demontiert werden. Nach der Reparatur werden die Schrauben dann wieder angedreht und wohl mangels Kenntnis zu fest gezogen.
Bei den Imtradex war der Stecker locker, also meinte es ein Kamerad nur "gut" und hat dann den Schraubendreher angesetzt....
Ich habe jetzt mangels passendem Gewindeschneider / Einsatz damit begonnen, die Einsätze auf M3 Gewinde umzubauen...
Das war ein lokaler Händler... Und ist gut 10 Jahre her (Habe die damals fürs Auto gebraucht, war einfacher direkt mit Links aufzubohren bis die sich lösten, also erst ein Loch rechts reinbohren, die Schraube damit ggf. noch festzuziehen, nur um die dann aufzubohren.)
Aber ich kann nochmal nachschauen und Nachfragen.
Die Einsätze habe ich mit einigen Geräten von der Funkwerkstatt einer NL-Brandweer übernommen. Ich kann aber gerne dort einmal nachfragen wo die diese herbekommen haben!
Gruß
Carsten
EDIT:
Das Lösen war bei mir nicht das Problem, da ich keine abgebrochenen Schrauben, sondern ausnahmslos gelöste Einsätz (durch die Schrauben herausgepresst) hatte.
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de