Hallo zusammen,
das die Schrauben abreissen habe ich bisher das erste mal gehört.
Was micht interessiert ist ob das Original Handteil verwendet wird und was die Ursache zu sein scheint.
Wie alt sind die Geräte.
Gruß
Chris
Hallo zusammen,
das die Schrauben abreissen habe ich bisher das erste mal gehört.
Was micht interessiert ist ob das Original Handteil verwendet wird und was die Ursache zu sein scheint.
Wie alt sind die Geräte.
Gruß
Chris
Bisher passiert ist es mit Schrauben von Imtradex (3x Firetalk Headset) und Maas (6x Kep-17 Handmonophon).
Am Alter liegt es nicht.
Problem ist das zu weiche Material, zu lange Schrauben und Unwissenheit. Der große Schlitz in der Schraube verleitet zum Ansetzen eines großen Schraubendrehers. Die Schraube lässt sich bis zum Boden des Gewindeeinsatzes drehen. Allerdings sitzt dann der Stecker noch nicht komplett fest, also wird zum Schraubendreher gegriffen. Nach fest kommt dann ab...
Gerrit Peters
______________________________
Das höre ich auch das erste mal, wir haben auch nen ganzen Schwung von den GP360 mit Imtradex Firetalk, aber noch nie hat einer eine Schraube abgerissen. Im übrigen sind bei uns die Anschlüsse alle Fest und die Schraube wird nicht mit nem Schraubendreher angezogen.
Auch bei den original Monophonen gibt es überhaupt keine Sorgen. Vielleicht habt ihr da ja ne schlechte Marge von GP360 erhalten. Das würde ich ja mal reklamieren. Ansonsten feile doch einfach ein Stück von der Schraube ab, dann kann das beim nächsten mal wenigstens nicht wieder passieren.
Linksbohrer? Habe ich selbst bei uns in der Feinmechanki (sehr gut sortiert) noch nie gesehen, die arbeiten ansonsten nur mit Linksdrehern, aber die sind für die kleine Schraube wohl ein bisschen zu groß! Für sowas haben wir hier nen Spezialisten in der Firma, aber der gibt seine Geheimnisse nicht weiter .-( . Ich sag mal viel Spass ;-)
Mfg
Tim
Hi,
also das mit den Schrauben kenne ich auch... Aber das gleich in so einer Menge?
Also ich habe das 3-4 mal gehabt, bei insgesamt rund 140 GP-Proff. (320-380) Geräten.
Wobei sich aber meist der ganze Einsatz gelockert hatte.
Habe dann ein neues Gewinde eingepresst und gut!
Linksbohrer gibt es! HAbe auch mal welche über einen Fachhandel (Industrie, Werkzeug und Maschinenbau) bezogen (Sonderbestellung). War aber wohl ein riesen Aufwand auch für die, diese zu bekommen...
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Wie hast du die alten Einsätze denn rausbekommen? Und wo hast du die gekauft? Unser Händler sagt, es gäbe nur ganze Tauschgehäuse...
Hast du mal nen Namen?
Meist treten die Probleme dann auf, wenn die Monophon defekt sind (Kabelbruch) und vom FuG demontiert werden. Nach der Reparatur werden die Schrauben dann wieder angedreht und wohl mangels Kenntnis zu fest gezogen.
Bei den Imtradex war der Stecker locker, also meinte es ein Kamerad nur "gut" und hat dann den Schraubendreher angesetzt....
Ich habe jetzt mangels passendem Gewindeschneider / Einsatz damit begonnen, die Einsätze auf M3 Gewinde umzubauen...
Gerrit Peters
______________________________
Hi,
Das war ein lokaler Händler... Und ist gut 10 Jahre her (Habe die damals fürs Auto gebraucht, war einfacher direkt mit Links aufzubohren bis die sich lösten, also erst ein Loch rechts reinbohren, die Schraube damit ggf. noch festzuziehen, nur um die dann aufzubohren.)
Aber ich kann nochmal nachschauen und Nachfragen.
Die Einsätze habe ich mit einigen Geräten von der Funkwerkstatt einer NL-Brandweer übernommen. Ich kann aber gerne dort einmal nachfragen wo die diese herbekommen haben!
Gruß
Carsten
EDIT:
Das Lösen war bei mir nicht das Problem, da ich keine abgebrochenen Schrauben, sondern ausnahmslos gelöste Einsätz (durch die Schrauben herausgepresst) hatte.
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)