Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Relaiausgang testen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Also ich würde sagen über eine Prog, software kan man den melder Probe alamieren ..

    Theoretich müsste dan auch der Kontakt geschlossen werden.

    Voraussetzung ist eben die Software und eine Progstation....
    Gruß MasterOfFire

  2. #2
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Aber bei der Progstation ist Laden und Proggen gleichzeitig nicht möglich.
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  3. #3
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Das ist doch Käse. Der Pageboy 2 löst den Relaiausgang auch beim einschalten des Melders im Ladegerät aus. Gibt es sowas nciht auch beim Quattro? Und diese Software bekommt man wahrscheinlicht nicht so schnell für wenig Geld von irgendwo her, oder? Sone Programmier Stationen gibt es ja bei ebay genug.

  4. #4
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Ich habe nur über eine Möglichkeit geredet..


    Am Besten warten bis ein Alarm kommt oder der Probealarm ist.... Kostet nix und ist am einfachsten....
    Gruß MasterOfFire

  5. #5
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    @Elton9891:
    Wenn das Käse ist dann probier es doch aus.
    Bei Motorola geht das, das ist Richtig. Schalt dein 96 doch aus und wieder ein im LG. Dann wirste ja sehen ob es geht.
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  6. #6
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Nein es geht leider nicht. Ich weiß aber das wenn ich auf des LG gucke, das die beiden rechten pins für die Alarmled im LG sind. Wenn man diese Brücken würde, schaltet dann das Relai? Korigiert mich bitte wenn ich da falsch liege!

  7. #7
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Moin, kennt sich damit keiner aus? Wenn ich jetzt meine Schaltung an das LG anschließen möchte und ich die 12+ Leitung mit dem Relai schalten will, wie mache ich das den dann? Was brauch ich alles am LG für anschlüsse, damit das Relai schließt?

  8. #8
    faboi Gast
    Also der Umbau vom LGRA 429 / 500 / 900 VHF (--> LGRA Pro) auf das LGRA Expert funktioniert.
    Siehe http://www.swissphone.de/_Swissphone...tteil-Endk.pdf

    Die zwei rechten Pins sind nicht nur für die Alarm-LED. Denn sonst bräuchtest du viel mehr Pins, weil irgendwann möchtest du ja auch mal laden und eine Antenne anstöpseln.
    Es ist (aus dem Schaltplan im Kopf gesehen) nicht ganz einfach das Relais anziehen zu lassen.
    Müsste jetzt aber auch nachschauen...
    Aber wenn deine Schaltung mit einem eingebauten Taster funktioniert, dann musst du ja nur noch den Taster durch das Melder-Relais ersetzen und gut ist....

  9. #9
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    126
    Zitat Zitat von Elton9891 Beitrag anzeigen
    Moin, kennt sich damit keiner aus? Wenn ich jetzt meine Schaltung an das LG anschließen möchte und ich die 12+ Leitung mit dem Relai schalten will, wie mache ich das den dann? Was brauch ich alles am LG für anschlüsse, damit das Relai schließt?
    Wo du deine +12V Leitung anschließen mußt steht in der Bedienungsanleitung.

    Und wenn alles angeschloßen ist dann überbrücke den ganz rechten Pin und den 2ten von rechts. Das lößt aus das die Alarm-LED leuchtet und dabei könnte sich auch das Relais schließen.

    Also probiers aus und meß halt mit einem Multimeter nach ob das Relais schließt und wenn ja schließ deine Bastelei hinten an.
    Wenn dir das alles Fremd ist dann frag einen Befreundeten Elektronkiker der dir Dabei helfen kann.

    MFG
    Snipero

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •