Moin, kennt sich damit keiner aus? Wenn ich jetzt meine Schaltung an das LG anschließen möchte und ich die 12+ Leitung mit dem Relai schalten will, wie mache ich das den dann? Was brauch ich alles am LG für anschlüsse, damit das Relai schließt?
Moin, kennt sich damit keiner aus? Wenn ich jetzt meine Schaltung an das LG anschließen möchte und ich die 12+ Leitung mit dem Relai schalten will, wie mache ich das den dann? Was brauch ich alles am LG für anschlüsse, damit das Relai schließt?
Also der Umbau vom LGRA 429 / 500 / 900 VHF (--> LGRA Pro) auf das LGRA Expert funktioniert.
Siehe http://www.swissphone.de/_Swissphone...tteil-Endk.pdf
Die zwei rechten Pins sind nicht nur für die Alarm-LED. Denn sonst bräuchtest du viel mehr Pins, weil irgendwann möchtest du ja auch mal laden und eine Antenne anstöpseln.
Es ist (aus dem Schaltplan im Kopf gesehen) nicht ganz einfach das Relais anziehen zu lassen.
Müsste jetzt aber auch nachschauen...
Aber wenn deine Schaltung mit einem eingebauten Taster funktioniert, dann musst du ja nur noch den Taster durch das Melder-Relais ersetzen und gut ist....
Also, wenn ich die POins im Stecker von der Schaltung brücke, dann leuchtet blinkt das was soll. Nur ich bin mir nicht sicher, ob das Relai überhaupt schaltet.
Gibt es nachteile, oder vorteile, mit dem Umbau auf Expert?
Wenn ich mit meinem Quattro bisschen in der STation wackle kann ich es schaffe beide Leuchten angehen zu lassen. Dann schaltet auch das Relais. Einfach mal bisschen in der LAdestation rumbiegen. Geht mit dem neuen LAdegerät noch besser.
Moin, das mit dem wackeln im Ladegerät das klappt bei mir nicht. Ich will nicht bis zur nächsten Probealarmierung warten, und dann funzt das alles evtl nicht, das wäre nicht gut.
Tag,
Hab ich gerade mit einem Boss 925 getestet, es geht!
Denke mal dass ist der Schlüssel auf die Antwort :D
JO alla .. der Burnner ist das aber net .....
als nächstes kommt LG stifte nachlöten weil abgebrochen ^^ ... geht zimlich schnell und macht haufen arbeit ^^
Gruß MasterOfFire
Wo du deine +12V Leitung anschließen mußt steht in der Bedienungsanleitung.
Und wenn alles angeschloßen ist dann überbrücke den ganz rechten Pin und den 2ten von rechts. Das lößt aus das die Alarm-LED leuchtet und dabei könnte sich auch das Relais schließen.
Also probiers aus und meß halt mit einem Multimeter nach ob das Relais schließt und wenn ja schließ deine Bastelei hinten an.
Wenn dir das alles Fremd ist dann frag einen Befreundeten Elektronkiker der dir Dabei helfen kann.
MFG
Snipero
Das habe ich ich schon probiert mit dem brücken der Kontakte, aber leider passiert da gar ncihts am Relai, es leuchtet nur die Alarm LED am LG. Eine Bedienungsanleitung habe ich leider nicht, sodass ich sagen kann, das an pin.. dran kommt.
Funkmeldesystem.de > Download > BOS-Funk > Bedienungsanleitungen & Datenblätter
Oder
Und wo ist es so schwer sich eine Anleitung zu besorgen bevor man etwas bastelt? Weil macht ja Sinn sich erstmal schlau zu machen und dann zu planen und zu realisieren als erst zu realisieren und dann erstmal schlau machen.
Und zum testen wenns so nicht geht dann einfach Probealarm abwarten. Weil sooo schlim kann es nicht sein zu warten bis der Probealarm kommt. Zumindest würde mir keiner Sinnvoller Grund einfallen (für den Endanwender Zuhause) dies unbedingt und sofort zu testen.
MFG
Snipero
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)