Auf der Schulung hieß es, er wird einfach wie ein normales Telefon angemeldet. Selber testen konnte ich das nicht, weil keine Führungskraft ihr Telefon mitnimmt, wenn sie sich schon vom Fahrzeug entfernt...
Andere UGs haben einen in Betrieb und sind sehr zufrieden damit, da sie somit den lästigen Herrn Faraday überlisten. Man benötigt eben nur einen Strom am Repeater selbst, aber ein Verlängerungskabel, das mein bei Bedarf samt Repeater vors / aufs Auto stellt, sollte ja kein Problem darstellen.
Die allgemeine Verwendung eines Repeaters habe ich schon getestet, nicht im FW-Bereich. Er ist quasi ein Verlängerungskabel für Funkwellen und damit kann man schon sehr zufrieden sein, besonders wenns keine andere Lösung gibt.