Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Grüne Sendeleuchte leuchtet immer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Fehler im Verlängerungskabel???
    Evtl. ein Schluss zwischen der RSP-Empfangsleitung und einer der Adern für die Kanaleinstellung?
    Schaue mal ob sich evtl. ein Muster erkennen lässt. (Zum bsp bei allen Kanälen die auf 7 enden IMMER an, bei allen die auf 6 enden immer aus. oder alle Kanäle die eine 1 in der Mitte haben)
    Wenn du ein Muster erkennst, dann kann man fast schon sicher sein das es soetwas ist!
    Anhand der Infos WANN der Fehler genau da ist und wann nicht könnte man dann sagen welche Leitung genau betroffen ist!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  2. #2
    Registriert seit
    17.07.2009
    Beiträge
    7
    Moin,

    ich werde noch Rammdösig..
    Also der Fehler tritt auf, bei folgenden Kanälen auf..
    42x
    43x
    46x
    47x

    bei allen anderen Kanälen leuchtet die Diode nicht..
    Montag bekomme ich eine anderes Verbindungskabel und einen Commander FMS Hörer..
    Gruß
    Ben

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Ben-the-men Beitrag anzeigen
    Moin,

    ich werde noch Rammdösig..
    Also der Fehler tritt auf, bei folgenden Kanälen auf..
    42x
    43x
    46x
    47x

    bei allen anderen Kanälen leuchtet die Diode nicht..
    Montag bekomme ich eine anderes Verbindungskabel und einen Commander FMS Hörer..
    Gruß
    Ben
    Hi,

    Dann ist die Sache doch einfach ;-)
    Kurzschluss zwischen der Leitung mit der Wertigkeit >2< der Zehnerstelle und der TX Anzeige.
    Dies ist PIN 11 (Kanalschalter-2) und PIN 12 (TX-LED) an der 37 POL Buchse. Also beide liegen direkt nebeneinander.

    Gruß
    Carsten

    EDIT: Natürlich kann der Fehlerort Selber auch im SE-Block oder im BG liegen! Aber das es zwischen diesen Signalen irgendwo einen Schluss gibt ist zu 99,99% sicher.
    Ich würde als erstes mal die Lötstellen der Stecker des Verlängerungskabel kontrollieren.
    Sollte es das nicht sein, so müsstest du durch Quertausch herausfinden welches der drei Elemente (SE-BLock, Kabel, BG) tatsächlich defekt ist. ISt es etwas anderes als das KAbel so solltest du auch bei diesem Element als erstes die Rückseite der Stecker kontrollieren. Dann weitersuchen... (Mit etwas geschick ist das aber ein sehr leicht findbarer Fehler!)
    Geändert von DG3YCS (26.09.2009 um 21:48 Uhr)
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  4. #4
    Registriert seit
    17.07.2009
    Beiträge
    7
    Hallo

    der Fehler konnte behoben werden DG3YCS hat den richtigen Tip gegeben.
    Schönen Dank für die schnelle Hilfe.
    Gruß
    Ben

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Zitat Zitat von Ben-the-men Beitrag anzeigen
    Hallo

    der Fehler konnte behoben werden DG3YCS hat den richtigen Tip gegeben.
    Schönen Dank für die schnelle Hilfe.
    Gruß
    Ben
    Keine Ursache -
    REchnung folgt ;-)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •