Hallo
Wie siehts mit einer C-Call Anlage aus?
Kann mir jemand Einzelheiten dazu geben?
Diese müsste doch anmeldefrei sein?
Hallo
Wie siehts mit einer C-Call Anlage aus?
Kann mir jemand Einzelheiten dazu geben?
Diese müsste doch anmeldefrei sein?
Bayrisch ist wie Latein, nur die Gebildeten sprechen es ;-)
ZEITPOLIZEI
Damit Sie auch gestern sicher sind!
Hallo,
von der angesprochenen C-Call Anlage würde ich die Finger lassen. Der Aufwand der zu betreiben ist, ist recht hoch und Störungen sind da auch nicht ausgeschlossen, zudem gibts davon auch keine Neugeräte mehr, die müsste man sich mühselig über diverse Portale zusammensammeln...
Hallo
Jetzt mal zum stand der Dinge.
Die Schule macht wenig bis gar kein Geld locker, deshalb haben wir uns nun für die alarmierung über Diensthandy entschieden.
Es werden also 2 billige Handys gekauft.
Nun ist die frage, ob es SIM Karten mit der gleichen Rufnummer gibt??
Ansonsten währe es recht unpraktisch, wenn immer 2 Nummern gewählt werden müssten.
Grundgebühr währe am besten gar keine also Prepaid karten, dar die Handys nur zur alarmierung verwendet werden. Privat Telefonieren verboten!
LG
Michael
Bayrisch ist wie Latein, nur die Gebildeten sprechen es ;-)
ZEITPOLIZEI
Damit Sie auch gestern sicher sind!
sim karten mit der gleichen nummer gibt es meines wissen nicht, da das ja sinnlos wäre...man will ja immer einen anrufer erreichen und nicht ein paar die quer über deutschland verteilt wohnen
Nein, gibts so nicht. Die ganzen MultiSim-Geschichten der Netzanbieter lassen immer nur eine IMSI klingeln.
Prepaid ist nich soo dolle, wer soll denn das ganze Guthaben auf den Karten abtelefonieren? Die werden ja irgendwann abgeschaltet, wenn man lange nicht auflädt. o2o als Postpaid ohne Grundgebühr, da einen PIN2 vor(der beschränkt die abgehenden Gespräche auf eine paar voreingestellte Telefonbucheinträge) und gut is. Ob der aber auch SMS blockiert - weiß ich im Moment nicht ;-)Grundgebühr währe am besten gar keine also Prepaid karten, dar die Handys nur zur alarmierung verwendet werden. Privat Telefonieren verboten!
Salut..
Ohje, wenn ich sowas schon hör .. "die Schule macht kein Geld locker"..
Gut, dann hat die Schule halt nur einen schwer erreichbaren SSD, wo dann zwei
unterschiedliche Handynummern hintereinander gewählt werden müssen oder so..
Wenn ihr auf die Handylösung verfallt und nichts anderes findet:
Über nen Computer (auch Webserver, muss ja nicht daheim stehen) könnte man ne
Festnetznummer einrichten, die, wenn sie angerufen wird, automatisch zwei Handies anruft
und alle in eine Telefonkonferenz versetzen, würde aber monatliche Kosten für die
Rufnummer (irgendwas um die 5 EUR im Jahr(!)) sowie für die ausgehenden
Handyverbindungen kosten. Entweder ist Breitband-Internet oder 3 Leitungen (Analog +
ISDN, ISDN-MPX, "relativ langsames Internet" +ISDN) nötig, ganz klar.. mit nem 1 MBit/s
Internetzugang ist das schon lösbar ohne POTS/ISDN ..
Man könnte auch mit Hilfe eines Internet-Servers (ein 10 EUR V-Server reicht schon,
"Webspace-Hoster" geht nicht) und einer Festnetznummer (5 EUR im Jahr, siehe oben)
ein System bauen, das, wenn es angerufen wird, eine oder zwei oder x SMS versendet
an die hinterlegten Absender, mit PHP-Dienstplan und allem drum und dran .. meinetwegen
kann der Alarmauslösende noch eine Taste drücken, um dem Personal zu sagen, wo
der Einsatztreffpunkt ist (hinterlegte Liste, die 1 ist die Aula, die 2 ist der Sportplatz usw)..
Zusätzlich noch Text aufsprechen, warum nicht?
*anruf* "Drücken sie die Zahl für den Einsatzort" "Sprechen Sie nach dem Piep oder legen
Sie auf" .. Die Sprachmitteilung kann dann vom Handy aus an/abgerufen werden, wenn
dafür die Zeit ist..
"Klingt ja gut, aber wie soll das gehen? Kannst du da mal ne Anleitung online stellen?"
-> Anleitung - hui, das ist ne Menge Text. Eher richte ich gegen ne kleine Aufwands-
entschädigung das System ein ..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Servus!
Das ist nicht richtig!
Wenn ich hier drei Geräte mit meinen drei T-Mobile-MultiSIMs betreibe, dann klingeln alle drei Geräte beim Anruf. Das Gerät, das das Gespräch als erstes entgegennimmt bekommt ihn auch, auf den anderen beiden wird er als Anruf in Abwesenheit angezeigt. Lösung also nicht unmöglich.
Zudem kann man über den DFV in einen T-Mobile-Rahmenvertrag gelangen, wo der Tarif BusinessSmart gebucht werden kann. Dieser Vertrag ist ohne Grundgebühr, es fallen also nur Gesprächskosten an, wenn jemand mit dem Gerät Anrufe tätigt oder SMS schreibt. Das ist aber dann ja aufgrund EVN nachweisbar.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Hey
Danke für die Antworten. Werde heute mal auf die suche gehen.
Jetzt bin ich aber noch auf der suche nach Handys
Kenn mich aber nicht so gut mit den aktuellen aus
Kaufvorschläge bzw. Links bitte wenn jemand ne Idee hat
Anforderungen:
Laut, Vibrationsalarm, einfach zu handhaben, nicht teuer, aussehen egal
LG und danke im Voraus
Michael
Bayrisch ist wie Latein, nur die Gebildeten sprechen es ;-)
ZEITPOLIZEI
Damit Sie auch gestern sicher sind!
Am besten die SuperBilligAngebote der Netzbetreiber beachten. Bei Saturn & Co. gibt ja ja am laufenden Band Prepaid-Handys für zum Teil unter 10.- Euro. Morgen mal ne runde shoppen gehen. :)
Gruß
CubeBall
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)