Ergebnis 1 bis 15 von 646

Thema: Neuer DME: Swissphone NEO.S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    60
    Moin,

    da ich wohl einer der wenigen bin, die ihren NEO noch nutzen, würde ich gerne wissen, was Swissphone am 09. Mai im Programmiertool geändert hat. Firmware ist jetzt 6.1. Weiß jemand was genaues, welche Änderungen vorgenommen wurden?

    Schönen Sonntag noch.

  2. #2
    Registriert seit
    29.06.2004
    Beiträge
    213
    Mir ist nicht aufgefallen, dass sich was geändert hat.
    Die 6.10 ist doch schon von Anfang an drauf. Zumindest bei mir.
    Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist der Hinweis "Die Adressen des Meldeempfängers benutzen verschiendene Frames. Dies kann sich negativ auf die Batterielebensdauer auswirken." und die Möglichkeit, einen PDF-Report zu erstellen.
    Und vor geraumer Zeit schon wurde vom ActiveX auf Java umgestellt.
    Gefällt mir persönlich sehr gut, da ich jetzt auch vom MacBook aus programmieren kann.
    Geändert von rd-lst (15.05.2011 um 14:26 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,

    gibt´s mittlerweile Neuigkeiten.


    Gruß

    Florian

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128

    Es bewegt sich was!!

    Offensichtlich ist es gelungen, alle Probleme zu beheben.
    Aber lest selbst:

    "bis zu 128 RIC und somit 512 Funkadresen"

    http://www.swissphone.de/deutschland...pfaenger/neos/

    "bis zu 128 Ric mit je 512 Funkadressen"

    http://www.swissphone.de/fileadmin/m...e_v1v1_web.pdf

    Noch Fragen?

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •