Der Oelmann Viper LX8 kann 64 x 4 RIC's auswerten...schua mal im forum im "BOS Funk" Bereich...dazu wurde/wird auch einiges gepostet.
Der Oelmann Viper LX8 kann 64 x 4 RIC's auswerten...schua mal im forum im "BOS Funk" Bereich...dazu wurde/wird auch einiges gepostet.
Langsam wird das etwas nervig!
Ich weis, gut Ding will weile haben, aber Langsam kann Swissphone mal Info rüberwachsen lassen!
Sonst geht das Ding zurück!
Gruß 80
Ich finde die Informationspolitik von Swissphone und auch die meines Händlers sehr schlecht. Da gibt es mal ein Schreiben an die Funkhändler (habe nur durch dieses Forum von der Existenz eines solchen erfahren), welches beim Endverbraucher nie ankommt. Warum leitet der Funkhändler dieses Schreiben nicht an die Käufer weiter? Ebenfalls finde ich die Zeitangabe „mehrere Wochen“ sehr ungenau. Man kann doch die Probleme des NEO.S nach und nach abarbeiten und relativ zeitnah Verbesserungen anbieten. Für mich sieht das alles nach einer Hinhaltetaktik aus. Wenn sich in 2-3 Wochen nichts ändert geht mein Melder auch zurück, denn mit sicherer Alarmierung hat das nichts mehr zu tun.
Gruß Daniel
Mich würde mal interessieren, ob Swissphone an der "eigenen" Firmware selbst entwickelt, oder ob sie die gemeldeten Wünsche und Probleme lediglich an die Australier weiterleiten.
"Mein" Neo.S ist vor ca 2 Wochen wieder zurück gegangen Somit bin ich wieder glücklicher Besitzer eines BOSS :-) Musste jedoch etwas Lehrgeld zahlen da ich meinen alten BOSS zu schnell verkauft hatte und ich somit wieder einen neuen kaufen musste... Aus Fehlern lernt man.
Lg
Manchen lernen aber nicht.....man beachte den Text...
http://cgi.ebay.de/Swissphone-Neo-S-...item35afaeceef
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)