Kann mann denn noch die Meldertöne und Tonhöhen programmieren? A LA "AAAABBBB"
Kann mann denn noch die Meldertöne und Tonhöhen programmieren? A LA "AAAABBBB"
Und wenn der Melder durch mich programmiert wird, kann dann jemand anderes (der auch die Seriennummer des Melders hat) den Melder auch programmieren? Bzw Auslesen? Oder kann das nur derjenige der das erste mal den Melder registriert hat?
Ausgelesen wird der Melder gar nicht. Die Konfigurationsdaten liegen online bei infostream.
Theoretisch sollte es kein Problem, wenn jemand mit einer anderen Login-Kennung den Melder in der Hand hat. Einfach auf "Melder identifizieren" klicken und schon sollte er sich programmieren lassen. Allein mit der Seriennummer, ohne den Melder vorher 1 mal identifiziert zu haben, diesen zu programmieren schließe ich aus.
Das ist aber nur meine Theorie... Wenns gegenteilige Meinungen gibt lasse ich mich gern eines Besseren belehren. ;)
Hallo
Wie ist den der Empfang zum Patron und Boss Melder im Vergleich ist die Empfindlichkeit gleich kann da eventuell schon jemand was zu sagen ?
Destero
Na endlich mal ein der genau eines der wichtigsten Dinge anfragt. Und da sieht man mal wieder worauf es denn meisten hier ankommt, auf jeden fall nichgt aufs wesentliche. Traurig.
Und noch was, da wird sich hier beschwert das in verschlüsselten Netzen nur noch 1 oder 2 Leute den Melder programmieren dürfen und nicht mehr mehrere Stellen. Und hier lobt man ein Gerät wo ich bei der Programmierung davon abhängig bin ob ein Server up oder down ist.
Sorry, aber da kann doch was nicht stimmen, oder? Macht sich denn gar keiner Gedanken darüber.
Wie gesagt das Ding wird wohl nur ein "Spielzeug" bleiben.
Mit dem BOSS und dem zukünftigen Hurricane Voice Duo ist man schon gut aufgestellt und versorgt.
Meine Meinung.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Ich habe folgendes Problem, bei mir ertönt alle 6 Minuen ein Feldstärkealarm. Ich würde gerne einen Netzsubric als Netz ID erstellen. Wie mache ich dies, ohne das der Melder bei jeder Ausendung des Netz ID-Subric alarmiert?
JAck
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)