Hallo,
leider gleitet die Diskussion wieder ab in ein Thema, was schon öfter diskutiert wurde. Meine Bitte ist, sich auf das Thema NEO.S zu fokussieren und in einem anderen Thread das Thema Monopolist und ähnliches aufzugreifen. Sonst bläht es sich hier nur unnütz auf.
Danke!
Hallo,
ich brauche vielleicht nicht gerade diese 128 Ric´s, aber ein Melder wo ringsrum zu ist, ist halt für ein Spanplattenwerk vom Vorteil. Es ist mühsam die Melder jede Woche vom Staub zu befreien.
Un dein Farbdisplay wird billiger sein als ein Monocrom, jedes Handy hat heute ja ein Farbdisplay, da wird dann etwas exotisches (monocrom) wahrscheinlich teurer kommen.
Hallo,
kann von euch jemand vielleicht mal ein paar Bilder vom Melder einstellen.
Vielleicht mal die Menüstruktur.
Oder vielleicht mal ein paar Bilder vom Lieferumfang.
Gruß
Florian
Auf Seite 5 kann man die Menüstruktur sehen. dort ist gut zu erkennen, dass das Display natürlich nicht die Auflösung hat wie die Werbefotos mit dem Feuer ;)
http://www.funkmelderservice.de/img/..._info_neos.pdf
Gibt´s schon eine Programmieranleitung als pdf?
Bzw. gibt es eine ausführlichere Anleitung als die auf der Swissphone Page?
Gruß
Florian
Ich persönlich frage mich das auch - sinnvoll nützen kann man das nicht. Ich sehe das eher wie ein BMW M5 oder ne Kiste von nem Zuffenhausner Autohersteller :-). Wofür brauch ich 5oo+X PS? Sinnvoll ist das auch bestimmt nicht. Aber es zeigt was möglich ist. Und wenns die Leute kaufen, gönn ichs SP. Wenn kein Markt da wäre würden sie´s wohl nicht verkaufen. Und auch die Programmierung - daß ein Händler für die Funkbeauftragten Unterkonten online einrichten kann ohne S**teure Software zu kaufen ist doch auch gut.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)