Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
Als kurzer Vorgriff: Der Skin-Effekt bewirkt das bei hohen Frequenzen nicht mehr der gesamte Leiter über den gesamten Querschnitt gleichmäßig durchströmt wird, sondern es ist nur noch ein Teilbereich am Rand des Leiters leitend. Je höher die Frequenz umso kleiner ist die effektiv genutzte Querschnittsfläche.
Alles was nicht mehr innerhalb des "leitenden Rings" liegt wirkt nicht mehr aktiv am Ladungstransport für die HF mit und ist eigendlich verschwendetes Material.
OK, damit hätte sich nach der anschaulichen Erklärung die Frage geklärt - also wirds wahrscheinlich kein Kabel sein, dass die DECT-Telefone des Hausmeisters versorgt. Wo werden solche Kabel (ich nehme an, da kostet der Meter schon ein nettes Sümmchen und starr wie Hund isses auch noch) eingesetzt?

thilo