Deine " solltest Du in der Batch und in den Aktionen von FMS32 überdenken. ;)
Deine " solltest Du in der Batch und in den Aktionen von FMS32 überdenken. ;)
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Hallo,
weshalb?
Die SMS Alarmierung läuft schon seit knapp einem Jahr problemlos und die " sind nötig damit nicht der gesamte SMS Text ohne Leerzeichen gesendet wird.
Hättest du einen Vorschlag wie die Batch aussehen könnte oder einfach nur die " weg?
Zumindest in den Aktionen sollte bei %3 keine " sein.
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Hmm..Ansonsten try this:
Geträumt hab.. :(
Felix is sicher ne Ecke schneller, mit Erklären, bis ich die getippt hab..
Geändert von Mr.Pieper (15.09.2009 um 20:13 Uhr)
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
@Mr KnacksimPiepser: Damit hast man in der Batch bzw. den Programmen nur noch einen Parameter...
start C:\Programme\FMS32-PRO\ibsa.exe %1 %2 %3
start C:\Einsatzdisplay\einsatzsender.exe %1 %2 %3
und
C:\Programme\FMS32-PRO\alarm.bat %1 %2 "%3"
in den Platzhaltern %3 in der Batch sind die " ja schon enthalten...
Geändert von felix000 (15.09.2009 um 20:16 Uhr)
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hi,
jetzt funktioniert es wunderbar!
Vielen Dank!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)