Zitat Zitat von joeg35 Beitrag anzeigen
...Zu den "Billig-FuG" im Einzelnen: Mir ist bekannt, das etliche FW Geräte von Rexon einsetzen. Kann ich zur Qualität und evtl. Problemen nicht viel sagen. Was z.B. die Geräte von Wouxun anbetrifft, haben die z.B. im Test der FA recht gut abgeschnitten. Ausgerichtet sind die Dinger auf Betriebsfunk. Aber: der Chipsatz (staun!!) basiert auf dem Kenwood TK-290 (evtl. Lizenzfertigung?) und der lässt sich per Software mit "leichter Brachialgewalt" BOS-konform programmieren. Einschließlich störungsfreien Nachbarkanalbetriebs (gilt zumindest für das 659 und 679). Frequenzkonstanz ok, Hub ein bisschen niedriger (2%), Vielkanalmodus und Wenigkanalmodus geht, Tonruf I auch, Tonruf II mit einem Programmiertrick. Die Streubreite ist hier nicht anders als z.B. bei einem Motorola GP-360. Wenn man dann noch den Preis und z.B. die Akkuleistung berücksichtigt (locker ein Einsatztag bei 1:1:8), ist doch klar, das sich viele für so ein Teil entscheiden.

Ansonsten noch ein dezenter Hinweis: Auch im gesamten asiatischen Raum gibt es etwas, was sich Feuerwehr nennt. Und die nutzen zum großen Teil Geräte jener Chinafirmen. Die Zeiten China=billig=Schrott als zwangsläufige Gleichung sind gottseidank vorbei....
Also mal ganz ehrlich - ich habe mir auch so ein Teil gekauft (4m Version) und das Ding raubt mir den letzten Nerv.

1. passt kein Zubehör anderer Geräte mit 2,5/3,5er Klinke weil die Anschlüsse vertauscht sind - sprich Kopfhörer hat 2,5er Anschluss.

2. macht das Ding regelmäßig merkwürdige Geräusche - so eine Art Alarmton, von den Schaltmöglichkeiten am Gerät mal ganz zu schweigen... Alles nur umständlich über irgendwelche Menüs...

3. Sende/Empfangsqualität selbst mit abgestimmter 4m Kathrein Antenne auf dem Dach eher "bescheiden" Mag sein, das dass Ding in Regionen geht, wo die Gleichwelle stark genug ist, aber in Berlin zum Beispiel eher unbrauchbar. Alles völlig verrauscht und ganz schön nervig

4. in der Verarbeitung habe ich so meine Bedenken ... alles so leichtes Plastikzeugs und ja ich weiss, auch die anderen FuGs sind aus Plastik aber das Woxdings da ist irgendwie so leichtes Plasik und ganz ehrlich im Einsatz bei der Feuerwehr hätte ich da ernsthafte bedenken...

5. hat das Gerät einen 2Kanal mod. und wenn ich aus Versehen auf die A/B Taste komme, dann schaltet das Gerät einfach auf den anderen Kanal um, ohne das man es merkt, genauso die Lautstärke ohne Anschlag versehentlich leise gemacht werden kann.

6. die "Serien" Antenne ist echt lustig - sehr klein und eher "bescheiden" in der Leistung

7 . wenn ich das Gerät in die Ladeschale stelle, dann sollte man das in einem bestimmten Winkel machen, weil sonst die Gummitasten anecken und hängen bleiben.

Auf mich macht das Gerät eher den Eindruck eines Spielzeuges und rechtfertigt meiner Meinung nach seinen VK in Deutschland überhaupt nicht.

Insgesamt kann ich sagen, das ich erhebliche Bedenken bei Nutzung im Feuerwehrdienst hätte. Mag sein, das es aus polizeilicher Sicht beim "normalen" Streifendienst genügt, aber so wirklich arbeiten kann man mit dem Ding nicht. Es ist aus meiner Sicht eher ein Scanner mit Sendetaste. Ich persönlich hatte mir mehr an Leistung vorgestellt und bin ganz und gar nicht zufrieden mit dem Gerät. Da ist jedes Icom Amateurfunkgerät robuster - zumindest die, welche ich habe.

Wers kaufen und nutzen will - viel Spaß mit dem Teil... Ich jedenfalls habs weiter verkauft...